Beim IdeaPad 14IGL05 82C1000QGE von Lenovo handelt es sich um ein recht preiswertes 14-Zoll-Notebook. Als Betriebssystem wird Google Chrome OS mitgeliefert.
Auf den Punkt! Dank einer kompakten Größe, einer HD-Webcam, einer langen Akkulaufzeit von 10 h und eines Gewichts von nur 1.4 kg ist es ein Chromebook par excellence.
Was zeichnet das Lenovo IdeaPad 14IGL05 82C1000QGE besonders aus?
- Mit 14" auf hohe Mobilität ausgerichtet
Mit einer Displaygröße von 14″ (35,6 cm) hat das IdeaPad 14IGL05 82C1000QGE eher kleine Maße. Für tägliche Aufgaben wie das Schreiben von Texten und Mails oder zum Ansehen von Bildern ist das matte Full-HD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format allerdings absolut verwendbar. Dazu garantiert die kompakte Bauweise höchstmögliche Mobilität.
- Nur begrenzter Speicherplatz
Eine eingebaute SSD verspricht ausgesprochen flotte System- und Programm-Startzeiten. In puncto Speichervolumen hinkt das Lenovo etwas hinterher. Die SSD-Festplatte besitzt ein Gesamtvolumen von 64 GB. Große Datenmengen wie umfangreiche Film- und Musiksammlungen lagern Sie am besten auf externe Speicher oder in einen Cloud-Speicher aus.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Vor Diebstahl können Sie das Notebook mit einem Sicherheitsschloss schützen. Es bietet einen Steckplatz für ein sogenanntes Kensington Lock.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Praktisch: Über zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ C) verbindet sich das IdeaPad 14IGL05 82C1000QGE mit anderen Geräten. DisplayPort ergänzen die Anschlussvielfalt. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Tastaturen kann das IdeaPad 14IGL05 82C1000QGE kabellos über Bluetooth 4.2 kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit den gängigen SD-Karten zurecht.
- Langläufer mit 10 h Akku-Laufzeit
Der Akku des IdeaPad 14IGL05 82C1000QGE kommt auf eine Laufzeit von bis zu 10 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Vor- und Nachteile des Lenovo-Modells.
Vorteile- Flinke SSD-Festplatte
- Wiegt nur 1.4 kg
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten (z. B. 2x USB 3.1 Typ A, 2x USB 3.1 Typ C)
- Geringer Anschaffungspreis
- Integrierte HD-Webcam
Nachteile- Mit 64 GB wenig Speicherplatz für persönliche Daten
- Kleiner 14"-Bildschirm