Der iQ500 KG49EAXCA ist ein Standgerät von Siemens. In der Nähe einer Steckdose kann solch ein Gerät überall einen idealen Platz finden. Dieses Gerät ist eher hochpreisig und hat die Farbe Schwarz.
Auf den Punkt! Der iQ500 KG49EAXCA hat mehrere Stärken. Durch die Feuchteregulierung bleibt besonders schnell verderbliche Nahrung wie Gemüse und Obst länger haltbar. Mit der Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion sinken Kühl- und Gefrierbereich in kurzer Zeit wieder auf die richtige Temperatur, wenn diese kurz angestiegen war. Das Gerät hat einen geringen Stromverbrauch. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination ist für einen Fünf-Personen-Haushalt ausreichend.
Was zeichnet den iQ500 KG49EAXCA von Siemens besonders aus?
-
Hilfreiche Anti-Frost-Funktion: LowFrost-Technik
Durch das LowFrost-System entsteht Frost nur sehr langsam im Innenraum Ihres Kombinationsgerätes. Dadurch lassen sich diese spürbar schneller enteisen als Modelle ohne Anti-Frost-Technik. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Geld: Denn Frost zieht einen höheren Stromverbrauch nach sich.
-
Feuchteregulierung: haltbare Lebensmittel
Damit Nährstoffe, Vitamine und Geschmack länger erhalten bleiben, hat dieses Kombinationsgerät Fächer mit der Option, die Feuchtigkeit einzustellen. Die für diesen Zweck abgedichteten Fächer stellen Sie über einen Regler per Hand ein. Betätigen Sie die Schnellkühlenfunktion, erhöht sich die Kompressorleistung im Kühlschrank für eine bestimmte Zeit. Das ist sinnvoll, wenn Sie beispielsweise viele Vorräte zur gleichen Zeit in den Kühlbereich legen. Analog dazu funktioniert die Schnellgefrierenfunktion für das Gefrierabteil.
-
Perfekt für Fünf-Personen-Haushalte
Die Gefriereinheit fasst 117 Liter, die Kühleinheit liegt bei 302 Liter. Zusammen ergibt das einen eher großen Gesamtnutzungsinhalt von 419 Liter, ideal für große Familien. Die Maße des Modells betragen 201 Zentimeter in der Höhe, 70 Zentimeter in der Breite und 65 Zentimeter in der Tiefe. Die höhenverstellbaren Füße helfen Ihnen, einen stabilen Stand des Modells zu erreichen. Das mitgelieferte Stromkabel hat eine Länge von 2,4 Metern.
-
Wenig Verbrauch
Kühl- und Gefrierkombinationen zählen zu den größten Energiefressern in Ihrem Haushalt, schließlich laufen sie 24 Sunden am Tag. Die jährlichen Stromkosten belaufen sich auf rund 52 Euro und der jährliche Energiebedarf ist 163 kWh. Hochgerechnet auf 5 Jahre sind das circa 261 Euro, die eher gering sind. Dieser Wert verursacht jährlich ungefähr 90 kg CO2. Damit hat das Gerät die Energieeffizienzklasse C.
-
Mittlere Geräuschemission
Mit einem Wert von 38 Dezibel ist diese Kühl-Gefrierkombination als eher leise einzuordnen. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Untenliegender Gefrierbereich und wechselbarer Türanschlag
Dieses Kombinationsgerät ist ein Bottom-Freezer. Das bedeutet, das Gefrierfach befindet sich unten. Das ist gut, weil der Kühlraum meist öfter verwendet wird. Das schont die Knie, weil Sie sich nicht so oft bücken müssen. Der Türanschlag wurde auf der rechten Seite installiert, kann aber auch gewechselt werden.
-
Mit eingebautem Tür- und Temperaturalarm
Dieses Kombinationsgerät hat einen Temperaturalarm, der Sie davor warnt, wenn die Temperatur im Inneren zu sehr ansteigt. Das passiert etwa, wenn Sie viele Lebensmittel zur gleichen Zeit in den Kühlschrank räumen. Das Modell hat außerdem einen Türalarm. Dieser geht los, wenn die Tür zu lange offensteht. Bei einer Störung bleiben Ihre Lebensmittel im Gefrierteil noch 20 Stunden haltbar.
-
Unterschiedliche Temperaturoptionen: elektronische Temperaturkontrolle, separate Temperaturkontrolle und Temperaturanzeige
Mit der Temperaturanzeige haben Sie stets im Blick, wie kalt es in Ihrer Kühl-Gefrierkombination ist. Mit dem elektronischen Temperaturregler bestimmen Sie, wie kühl es im Inneren ist. Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierbereich gesondert regeln. Auf diese Weise können Sie etwa den Kühlteil ausschalten, wenn Sie in den Urlaub fahren.
Fazit
Sie sehen alle Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination in der folgenden Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Seltenes Abtauen dank LowFrost-Funktion
- Länger frische Nahrungsmittel mit der Feuchteregulierung
- Große Kapazität für 5-Personen-Haushalt
- Nützliche Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion
Häufige Fragen
Fragen und Antworten zum iQ500 KG49EAXCA aus dem Hause Siemens beantworten wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
Welche Geräuschemission hat der Siemens iQ500 KG49EAXCA?
Der Siemens iQ500 KG49EAXCA hat Geräuschemissionen von 38 Dezibel. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C und ist ziemlich geräuscharm.
Wie ist der Stromverbrauch des Siemens iQ500 KG49EAXCA?
Bei 163 kWh liegt der jährliche Stromverbrauch der Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG49EAXCA. Das entspricht einem Energiepreis von ungefähr 52 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema beschäftigen? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Wie sind die Maße des Siemens iQ500 KG49EAXCA?
Die Höhe der Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG49EAXCA ist 201 Zentimeter, die Breite ist 70 Zentimeter und die Tiefe liegt bei 65 Zentimeter.
Wo liegt das Gefrierfach des Siemens iQ500 KG49EAXCA?
Der iQ500 KG49EAXCA von Siemens ist ein Bottom-Freezer. Das Gefrierabteil befindet sich also unten.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite über Top- und Bottom-Freezer bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Was ist der Nutzinhalt des Siemens iQ500 KG49EAXCA?
Der Kühlbereich der Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG49EAXCA von Siemens hat ein Fassungsvermögen von 302 Liter, in das Gefrierfach passen 117 Liter. Das ergibt einen Gesamtinhalt von 419 Liter.
Näheres zum Thema Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Hat der Siemens iQ500 KG49EAXCA eine eingebaute Feuchteregulierung?
Teil der Ausstattung des Siemens iQ500 KG49EAXCA ist eine Schublade mit Feuchteregulierung. Mit einem Regler passen Sie die Luftfeuchtigkeit für dieses Fach nach Ihren Wünschen an. Dadurch bleiben etwa Obst und Gemüse länger haltbar.
Auf der Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie ein großes Angebot sowie weitere Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen verschiedener Anbieter.