Der Akku-Schlagbohrschrauber Akku-Schlagbohrschrauber TPC 18/4 5,2/4,0 I-Plus ist ein Gerät des bekannten Markenherstellers Festool. Das kabellose Werkzeug eignet sich zum Schrauben, Hammerbohren sowie Bohren. Der Preis siedelt sich im oberen Bereich an.
Auf den Punkt!Der Akku-Schlagbohrschrauber Akku-Schlagbohrschrauber TPC 18/4 5,2/4,0 I-Plus von Festool hat einen Akku mit einer Spannung von 18 Volt (V). Das Gewicht des Gerätes liegt bei 1,9 kg ohne Akku.
Was zeichnet die Akku-Schlagbohrschrauber TPC 18/4 5,2/4,0 I-Plus von Festool besonders aus?
-
Technische Daten
Das Elektrowerkzeug hat ein 4-Gang-Getriebe. Je feiner die Abstimmung des Getriebes ist, desto besser können Sie die Motorkraft an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Das Gerät erreicht eine maximale Leerlaufdrehzahl von 500 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 800 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang sowie 3.600 Umdrehungen pro Minute im 4. Gang.
Wissenswert Mit der Leerlaufdrehzahl können Sie sich einen Überblick über die Drehzahl des Elektrowerkzeugs ohne Last verschaffen. Nutzen Sie das Gerät effizient, indem Sie die Drehzahl und den Bohr- oder Schraubendurchmesser anpassen.
-
Bohren in Holz und Stahl
Das Bohrfutter hat eine Spannweite von minimal 1,5 mm bis maximal 13 mm. Holz kann mit einem Bohrdurchmesser von 70 mm bearbeitet werden. Bei Bohrtätigkeiten mit Stahl können Sie mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 13 mm arbeiten.
-
Robuster Akku
Der Akku-Schlagbohrschrauber ist mit einem Akku ausgestattet. Mit einer Spannung von 18 Volt (V) hat das Gerät eine ordentliche Leistung.
-
Mit 1,9 kg ohne Akku ist das Gerät ein echtes Fliegengewicht.
-
Weiterer Lieferumfang
Der Akku-Schlagbohrschrauber wird mit Transporttasche und einem Ladegerät geliefert.
Fazit
Nachfolgend finden Sie alle Vor- und Nachteile des Akku-Schlagbohrschraubers von Festool in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Zum Schrauben, Hammerbohren und Bohren geeignet
- Wiegt wenig
- Netzunabhängig
- Mit 4-Gang-Getriebe