Der RMA 448 PV ohne Akku von Stihl ist ein Akku-Rasenmäher und ist ein erstklassiges Produkt. Preislich im oberen Drittel liegt das Modell.
Auf den Punkt!
Gut für die Umwelt und komfortabel zu bedienen:
Ein akkubetriebener Rasenmäher teilt all die Vorteile eines Elektro-Rasenmähers: Emissionsfrei, sauber und oft weniger laut als andere Modelle. Hinzu kommt, dass ein Akku-Rasenmäher natürlich kabellos ist.
Was zeichnet den RMA 448 PV ohne Akku besonders aus?
Wissenswert
Ein Rasenmäher mäht Rasen – aber wie genau funktioniert er?
Genau genommen werden Geräte wie dieses als Sichelmäher bezeichnet. Bei Rasenmähern weit verbreitet ist diese Konstruktion, bei der horizontal montierte Messer rotieren und so Grashalme mit hoher Geschwindigkeit abschlagen.
Einzelne Achsen oder Räder müssen nicht separat angepasst werden um die Schnitthöhe einzustellen. Dies erfolgt zentral über eine entsprechende Mechanik.
Ausgestattet ist der RMA 448 PV ohne Akku – damit man ihn besser führen kann – mit einem Führungsholm.
Das Gerät kann man mit einem eingebauten Startknopf – im Gegensatz zu einem herkömmlichen Seilzugmechanismus – besonders einfach starten. Ausgesprochen nutzerorientiert ist der integrierte Radantrieb, dieser wirkt beim Schieben unterstützend mit einem Teil der Motorleistung.
Bei Rasenmähern ist die eigene Sicherheit ein wichtiger Aspekt. Deshalb ist im RMA 448 PV ohne Akku ein Bügelschalter integriert.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers in einer praktischen Tabelle zusammengefasst
Vorteile- Nutzerfreundlich, da kabellos
- Produkt für hohe Ansprüche
- Mit komfortablem Radantrieb
- Umweltfreundlicher Elektro-Antrieb