HP stellt mit dem 250 G8 34N40ES ein etwas höherpreisiges 15,6-Zoll-Notebook vor. Als Betriebssystem wird Windows 10 Home mitgeliefert.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem Business-Notebook ist, ist mit dem 250 G8 34N40ES dank eines matten Bildschirms, eines starken Akkus und einer flotten SSD-Festplatte gut beraten.
Was zeichnet das HP 250 G8 34N40ES besonders aus?
- Ausgestattet mit ausreichend schnellem Intel Core i7-Prozessor und 16 GB RAM
Für einfache Texterstellungsprogramme oder zum Verfassen von Mails ist das Modell mit seinem 1,30 GHz Quad-Core-Prozessor von Intel mit 8 MB Cache ausreichend schnell. Nicht ausgelegt ist es allerdings für rechenaufwändige Anwendungen wie Bildbearbeitungssoftware. Zwei SO-DIMM-RAM-Module mit insgesamt 16 GB sind bereits beim 250 G8 34N40ES verbaut. Insgesamt gibt es 2 Steckplätze, sodass sich der Arbeitsspeicher bei Bedarf aufrüsten lässt. Für eine satte Grafik sorgt die Intel Iris Plus-Grafikkarte.
- Mit 15.6" durchschnittlich großer Bildschirm
Die Displaygröße des mattsen Full-HD-Bildschirms beträgt 15,6″ (39,6 cm) bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format. Für die gleichzeitige Nutzung mehrerer Programme ist das 250 G8 34N40ES von HP damit bestens geeignet.
- Ausreichend Speicherkapazität
Eine eingebaute SSD sorgt für besonders schnelle System- und Programm-Startzeiten. Der Festplattenspeicher des HP-Geräts bietet mit der verbauten SSD-Festplatte genügend Platz für Softwareanwendungen, Musik und die private Bildersammlung. Es kommt auf einen Gesamtspeicher von 512 GB.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Praktisch: Über zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das 250 G8 34N40ES mit anderen Geräten. PCIe und HDMI ergänzen die Anschlussvielfalt. Über Bluetooth ist das 250 G8 34N40ES in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Computermäusen zu kommunizieren. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über LAN oder WLAN herstellen. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, SDHC und SDXC vorhanden.
- Bis zu 8 h Laufzeit
Mit einer Laufzeit von 8 h ist das HP-Notebook auch ohne Stromversorgung eine verlässliche Begleitung.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Merkmale des Business-Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Flottes WLAN-ac
- Matte Display-Oberfläche erleichtert den Außeneinsatz
- Full-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Darstellung
- Flinke SSD-Festplatte mit 512 GB Kapazität
- Viele Anschlüsse (u. a. 1x USB 3.1 Typ C, 2x USB 3.1 Typ A)
Nachteile- Nicht allzu preiswertes Notebook
- Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen nicht stark genug