Schauen Sie beim Arbeiten hauptsächlich auf Ihren Monitor? Dann empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien bei einem neuen Bildschirm entscheidend sind. Im Büro oder Home-Office punkten andere Merkmale als bei einem Gaming-Bildschirm. Der Curved-Monitor LC-M39-QHD-165-C ist aus dem Haus des aus New Berlinen, Ohio stammenden Haushaltselektronik-Produzenten LC-POWER und hat Wide-Quad-HD. Das VA-Panel hat eine Bildschirmdiagonale von 39 Zoll (97,8 cm). Dieses Gerät lässt sich dem mittleren Preissegment zuordnen. Farblich ist der Monitor in frischem Weiß gehalten.
Auf den Punkt! Der LC-M39-QHD-165-C überzeugt durch ausgezeichnete Farbwiedergabe. Dafür sorgen das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 3000:1. So wird er zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Auflösung. Diese beträgt 2560 zu 1440 Pixel und bringt damit auch Feinheiten zum Vorschein.
Was zeichnet den LC-M39-QHD-165-C von LC-POWER besonders aus?
-
Realistischeres Seherlebnis mit einem Curved-Monitor
Gewölbte Monitore passen sich an die Krümmung des menschlichen Auges an. Das entlastet die Augen und Sie bleiben länger fokussiert. Durch das räumlichere Sehen erweitert sich das Sichtfeld am Rand des Monitors. Das vergrößert die aktive digitale Arbeitsfläche. Bei Computergames tauchen Sie tiefer in die Spielwelt ein und nehmen das Geschehen in diesem Anzeigenbereich besser wahr. Den gleichen Effekt haben Sie auch, wenn Sie Videos schauen. Wer professionell mit Bildern oder Grafiken arbeitet, wird ebenso von dem natürlicheren und räumlicheren Seherlebnis profitieren. Mindestens 27 Zoll sollte ein gekrümmter Monitor groß sein, damit die Vorteile richtig zum Tragen kommen.
-
Enorme Diagonale und gute Auflösung
Der Bildschirm kommt mit einer Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Display in Ultra-Wide-HD-Qualität: ein extremes Breitbildformat mit entsprechend vielen Bildpunkten wie Full-HD. Der Widescreen kommt im wohlbekannten 16:9-Format. Dieses Format ist aktuell mit Abstand am weitesten verbreitet. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Das Modell hat eine beeindruckende Diagonale von 39 Zoll (97,8 cm). Dieses Gerät hat einen Betrachtungswinkel von 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem großen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
Gute Farbqualität durch VA-Panel
Bei einem Panel mit der von Fujitsu entwickelten Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zum Display. Das erzeugt sehr gute Kontrast- und Schwarzwerte, da die Kristalle nur wenig Licht durchlassen. Noch schöner als auf einem VA-Panel sind Farben und Bilder auf IPS-Displays, da diese einen deutlich besseren Betrachtungswinkel haben.
-
Sehr starke Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Computerspiele
Der LC-POWER-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein exzellenter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 165 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Computergames, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. Der PC-Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn diese ebenfalls von AMD ist.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis für ausgezeichnete Bildqualität
Ein entscheidenderPunkt für die Farbqualität spielt das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1, was ein sehr guter Wert ist. Das Display ist glänzend, hat also eine glatte Oberfläche. Das führt zu kräftigere Farben. Zum Nachteil wird die Beschaffenheit der Oberfläche, wenn Sie in hellen Räumen oder im Freien sind. Bei starker Lichteinstrahlung spiegeln glänzende Anzeigen stärker als matte. Auch Schmutz und Staub haftet eher an glänzenden als an matten Displays. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu dunkle Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Sehr große Zahlenunterschiede zwischen den einzelnen Modellen finden Sie beim dynamischen Kontrastverhältnis für bewegte Bilder. Der Grund dafür sind uneinheitliche und leicht beeinflussbare Messverfahren. Die einzelnen Modelle sind damit nicht vergleichbar.
-
Hervorragende Datenverbindung zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat 2 DisplayPorts und 2 HDMI-Anschlüsse. Dadurch werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Neigbarer Monitor
Für Nacken und Rücken ist es besonders mühsam, wenn Sie lange vor dem Monitor sitzen. Ein flexibel einstellbarer PC-Bildschirm schont Rücken und Nacken. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Anzeige schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Halterung an der Wand befestigen.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des PC-Monitors haben wir für Sie in der folgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- VA-Panel für gutes Kontrastverhältnis (3000:1) und hohe Schwarzwerte
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gewölbten Monitor
- Nützliches 16:9 Breitbildformat
- Gestochen scharfe Darstellung dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Schnelle Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz, AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync für Spiele
- Sehr komfortable Anzeige (39")
- Sehr hohes Kontrastverhältnis (3000:1)
Häufige Fragen
Wissenswertes zum LC-M39-QHD-165-C von LC-POWER haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie groß ist die Bildschirmdiagonale des LC-POWER LC-M39-QHD-165-C?
Der LC-M39-QHD-165-C von LC-POWER hat eine Diagonale von 39 Zoll. Das ist eine enorme Größe, die für die meisten Schreibtische nicht geeignet ist.
Wie hoch ist die Auflösung des LC-POWER LC-M39-QHD-165-C?
Der LC-M39-QHD-165-C von LC-POWER hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Dies ist Ultra-Wide-HD-Qualität.
Ist der LC-POWER LC-M39-QHD-165-C ein geeigneter Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ist der LC-POWER-Monitor LC-M39-QHD-165-C ein guter Gaming-Monitor. Ein weiteres fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Weitere Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Mit wechem Panel ist der LC-POWER LC-M39-QHD-165-C ausgestattet?
Der LC-POWER-Monitor LC-M39-QHD-165-C hat ein VA-Panel. Damit haben Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der LC-POWER LC-M39-QHD-165-C?
In den LC-M39-QHD-165-C des Unternehmens LC-POWER sind 2 DisplayPorts und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Notebook oder Ihrem PC. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen zu Monitor-Anschlüsse für Sie gesammelt.
Ist der LC-POWER LC-M39-QHD-165-C ein Curved-Monitor?
Der LC-POWER-Monitor LC-M39-QHD-165-C ist ein sogenannter Curved-Monitor. Das gebogene Display passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so räumliches Sehen. Das lohnt sich etwa für Computerspiele.
Genaueres zu gebogenen Bildschirmen finden Sie in unserem Ratgeber.
Lässt sich der LC-POWER LC-M39-QHD-165-C an der Wand anbringen?
Der LC-M39-QHD-165-C von LC-POWER hat die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn an die Wand hängen.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie im Kapitel Zubehör in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr über Bildschirme wissen? Eine große Auswahl an Modellen sowie zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.