Der chinesische Elektronik-Konzern Xiaomi bietet mit dem Poco F3 ein klassisches Smartphone in Schwarz an. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine etwas teurere Variante.
Auf den Punkt! Um rechenintensiveren Anwendungen gerecht zu werden, ist das gute, mittelklassige Modell Poco F3 ideal.
Was zeichnet das Xiaomi Poco F3 besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,7″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln ist damit passend für alle, die Übersichtlichkeit schätzen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte können optimal erfasst werden. Der Xiaomi-Bildschirm ist aus Gorilla-Glas gefertigt. Dadurch weist er eine deutlich höhere Kratz- und Bruchfestigkeit auf.
Wissenswert Leuchtende Farben: Das AMOLED-Display des Handys verzichtet auf eine großflächige Hintergrundbeleuchtung, stattdessen leuchtet jedes Pixel selbst – dadurch entstehen starke Kontraste. Zudem arbeitet es dadurch stromsparender.
-
Das Modell ist allen anfallenden Anforderungen gewachsen.
Dies erbringen der eingebaute 8-Kern-Prozessor Qualcomm Snapdragon 870 5G mit einer Taktrate von 3,2 GHz sowie 8 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware Android 10. Von der ruckelfreien Arbeitsweise und der vielfältigen Anzahl an Anwendungen und Spielen unter Android profitieren in besonderem Maße Gamer.
-
Verschiedene Anschlüsse ermöglichen es, Daten zu übertragen.
Per USB, Klinkenstecker oder Bluetooth können Sie beispielsweise weitere Geräte oder Kopfhörer anschließen. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den extra schnellen 5G-Mobilfunkstandard herstellen.
-
Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten unterschiedlicher Netzanbieter in einem Gerät.
So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können gleichzeitig die Vorteile eines zusätzlichen Online-Tarifs nutzen oder verwenden das Telefon sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke.
-
Der interne Speicher ist 256 GB groß.
Für Programme und mehrere Daten steht Ihnen somit Speicherplatz en masse zur Verfügung. Da ein microSD-Steckplatz vorhanden ist, ist der interne Speicher noch zusätzlich erweiterbar.
-
Halten Sie mit der eingebauten Kamera besondere Erlebnisse fest.
Ausgestattet ist das Poco F3 dazu mit insgesamt 2 Kameras. Die Auflösung der Hauptkamera von 48 MP erzeugt detailreiche, hochaufgelöste Fotos, die auch auf großen Monitoren oder Druckerzeugnissen zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Videos in Quad-HD-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Für nahezu unverpixelte Selfies und Video-Chats in sehr guter 20-Megapixel-Auflösung dient Ihnen die Frontkamera.
-
Daneben hat das Poco F3 weitere praktikable Eigenschaften.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff. Das Gehäuse ist insgesamt strapazierfähiger, da es wasserresistent ist. Eine Garantiekarte sowie eine Display-Schutzfolie liefert der Hersteller mit.
Fazit
Maßgebliche Merkmale des Xiaomi sehen Sie auch auf einen Blick in der nachstehenden Übersicht.
Vorteile- 2 SIM-Karten verwendbar
- Praktischer Fingerabdrucksensor
- Ausreichend großer interner und zusätzlich externer Speicher möglich
- Großer 6,7-Zoll-Bildschirm
- Optimale Prozessor-Leistung
- 48-Megapixel-Kamera für optimale Fotos
- Schnelle LTE-Übertragung und 5G
- Hervorragende Video-Aufnahmequalität in Quad-HD
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Poco F3 von Xiaomi.
Wie lange hält der Akku des Xiaomi Poco F3?
Das Poco F3 hat eine Akkukapazität von 4.520 Milliamperestunden (mAh). Etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Der Akku des Xiaomi-Modells hält somit ungefähr 45 bis 9 Stunden. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark von Ihrem individuellen Nutzungsverhalten ab.
Ist das Xiaomi Poco F3 wasserdicht?
Die IP-Schutzklasse des Poco F3 ist IP53. Laut dieser ist es spritzwassergeschützt.
In unserem Handy-Ratgeber finden Sie weitere Informationen zum Thema IP-Zertifizierung.
Welche Kamera hat das Xiaomi Poco F3?
Das Poco F3 von Xiaomi hat eine Triple-Kamera mit 48 MP Auflösung und ein Teleobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv sowie ein Weitwinkelobjektiv. Videos können Sie mit 3840 x 1920 Pixel aufnehmen. Mit 20 MP löst die Frontkamera auf.
Wie viel Speicher hat das Xiaomi Poco F3?
Sie erhalten dieses Poco F3 mit 256 GB integriertem Speicher. Dieser lässt sich mit einer microSDXC-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Xiaomi Poco F3?
Das AMOLED-Display des Poco F3 hat eine Diagonale von 6.7" mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixel sowie 395 ppi Pixeldichte.
Ist das Xiaomi Poco F3 5G-fähig?
5G wird von dem Poco F3 neben den gängigen Mobilfunkstandards unterstützt. Derzeit befindet sich das schnelle 5G-Netz noch im Ausbau und ist nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie groß ist das Xiaomi Poco F3?
Die Maße des Poco F3 sind 7,6 cm x 16,4 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Es wiegt 196 g.
Hat das Xiaomi Poco F3 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Poco F3 unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zu Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Xiaomi-Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Xiaomi-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Xiaomi-Handys ohne Vertrag.