Das Standgerät GS295 kommt aus dem Hause GGV-Exquisit. 4- bis 5-köpfige Familien erhalten für ihre Wocheneinkäufe in dem Gefrierschrank dank 274 Litern Nutzinhalt auf 60 cm Breite, 185 cm Höhe und 66 cm Tiefe ausreichend Stauraum.
Der Türanschlag befindet sich links und ist wechselbar.
Der Energieverbrauch des GGV-Exquisit GS295 beläuft sich auf etwa 246 kWh jährlich. Damit landet das Gerät in der seit 2021 gültigen Energieeffizienzklasse E. Unabhängig davon, wo das GGV-Exquisit-Modell betrieben wird: Mit der Klimaklasse SN-T ist eine effektive Funktionalität bei Temperaturen von 10 bis 43 °C sicher. Der GGV-Exquisit GS295 stört nach dem Anschluss nicht sonderlich. Mit einer Geräuschentwicklung von lediglich 39 dB ist maximal ein leises Summen zu hören.
Für die langfristige Einlagerung von Nahrungsmitteln und auch für das besonders sichere Einfrieren ist die Gefrierklasse 4 Sterne des GGV-Exquisit GS295 perfekt geeignet. Nahrungsmittel bleiben, wie man es von der Klasse 3 Sterne kennt, bei -18 °C lange frisch. Für die Neueinlagerung kann die Temperatur sogar noch weiter abgesenkt werden, was vitaminschonend ist und gefährliche Bakterienbildung verhindert. In 24 Stunden sind darin 17 kg gefroren. Bei technischen Störungen bleiben die Lebensmittel darin etwa 9 Stunden lang kalt. Ein vereister Verdampfer bedeutet einen erhöhten Energieverbrauch, um das Gefriergut kühl zu halten. Die NoFrost-Technologie entzieht der Luft Feuchtigkeit und kann somit die Reif- und Eisbildung verhindern. Lästiges manuelles Abtauen wird durch die integrierte Abtauautomatik sogar völlig unnötig.
Eine einfache Bedienung wird zudem durch ein Display und eine Temperaturanzeige ermöglicht.
Praktische Sicherheitsmerkmale sind: