Sind Sie auf der Suche nach einem Gaming-Monitor, der auch bei actionreichen Filmen und Serien einwandfrei läuft? LC-POWER bietet mit dem LC-M44-DFHD-120 einen Curved-Gaming-Monitor in 4K-Auflösung. IPS-ADS-Panel misst 44 Zoll (111,3 cm) in der Diagonale. Preislich liegt das Gerät im hohen Bereich. Der Monitor ist in puristischem Weiß gehalten.
Auf den Punkt! Der LC-M44-DFHD-120 ist der RIchtige für Sie, wenn Sie einen echten Allrounder suchen. Er bietet ausreichend Arbeitsplatz fürs Home-Office. Er hat gute Reaktionszeiten und eine hohe Bildwiederholfrequenz für Computergames. Dazu überzeugt er mit IPS-ADS-Panel und gutem Kontrastverhältnis für hochwertige Bildbearbeitung.
Was zeichnet den LC-M44-DFHD-120 von LC-POWER besonders aus?
-
Länger fokussieren mit Curved-Monitor
Ein besonderes Seherlebnis bietet Ihnen ein Curved-Monitor. Die gebogene Anzeige passt sich an Ihre Augen an. So sehen Sie natürlicher und räumlicher. Ein Vorteil ist eine bessere Sicht am Rand und damit ein größerer aktiver digitaler Arbeitsplatz. Außerdem sehen Sie räumlicher im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das hiflt etwa, wenn Sie Bilder bearbeiten, und Sie tauchen tiefer in Spiele und Filme ein. Bei einem Curved-Monitor ist eine Mindestgröße von 27 Zoll sinnvoll, um die Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
-
Riesige Displaydiagonale in sehr hoher 4K-Auflösung
Der Bildschirm kommt in 4K-Auflösung von 3840 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Modell in der zur Zeit am weitesten verbreiteten Auflösung. Das Seitenverhältnis von 32:9 ist ein extrem weites Breitbildformat. Das entspricht zwei 16:9-Bildschirmen in einem. Das ist ausreichend Platz, um an gleichzeitig mit mehreren Programmfenstern zu arbeiten. Spielehersteller haben auch erste Spiele für dieses extrem weite entwickelt. Für einen normalen Arbeitsplatz hat dieses Modell mit der Diagonalen von 44 Zoll (111,3 cm) eine enorme Größe.
-
Intensive Farben mit IPS-ADS-Panel
In-Plane-Switching (IPS) ist eine Display-Technik, bei der die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Arten parallel zur Anzeige angeordnet sind. Das führt zu einem hohen Betrachtungswinkel bei IPS-Displays, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal ist. Durch den hohen Blickwinkel ist die Bildqualität auch von der Seite hoch. Dadurch sehen Sie Farben und Bilder detaillierter und intensiver. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Panels etwas größer als bei anderen Paneltechniken.
-
Sehr kurze Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD-FreeSync für Gaming
Der LC-POWER-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein hervorragender Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computerspiele flüssig laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 120 Hertz (Hz). Bei den meisten Spielen haben Sie damit keine Probleme. Die Qualität leidet allerdings bei schnelleren Sequenzen. Der Computermonitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, wenn diese auch von AMD ist.
Wissenswert Die Reaktionszeit nach dem GtG-Verfahren gibt an, wie lange ein Pixel braucht, um seinen Zustand von grau nach weiß und wieder zurück zu wechseln. Dieser Wert ist praxisnäher und damit wichtiger als der bwt-Wert (black-white-time). Der misst die Zeit, die ein Bildpunkt braucht um von schwarz nach weiß und wieder zurück zu wechseln.
-
Gutes Kontrastverhältnis für gute Bildwiedergabe
Wichtig für die Farbwiedergabe ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was besonders in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen ausreichend ist. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. So werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor geschickt als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Mit einem USB-Anschluss schließen Sie externe Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner an den LC-POWER an. Im Lieferumfang ist auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der LC-POWER braucht 43 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten entlasten Nacken und Rücken
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind ein Segen für Sie, wenn Sie viel Zeit vor dem PC verbringen. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von diesen Körperregionen. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand anbringen.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- und Nachteile des Monitors in einer Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Sehr großzügige Anzeige (44")
- Gestochen scharfe Darstellung durch hohe Auflösung (3840 x 1080 Pixel)
- Geringe Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- Äußerst breiter Widescreen im Format 32:9
- Natürliches Seherlebnis durch gebogenes Display
- Ausgezeichnete Bilder mit IPS-ADS-Panel
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum LC-M44-DFHD-120 von LC-POWER finden Sie nachfolgend.
Welche Größe hat der LC-POWER LC-M44-DFHD-120?
Der LC-M44-DFHD-120 des Unternehmens LC-POWER hat eine Bildschirmdiagonale von 44 Zoll. Damit findet der Bildschirm nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Eignet sich der LC-POWER LC-M44-DFHD-120 als Gaming-Monitor?
Der LC-POWER-Monitor LC-M44-DFHD-120 ist ein sehr guter Gaming-Monitor. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) beträgt 4 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 120 Hz. Darüber hinaus ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
Zusätzliche Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Mit wechem Panel ist der LC-POWER LC-M44-DFHD-120 ausgestattet?
Der LC-POWER-Monitor LC-M44-DFHD-120 ist mit einem IPS-ADS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich vor allem dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Welche Anschlüsse hat der LC-POWER LC-M44-DFHD-120?
In den LC-M44-DFHD-120 des Unternehmens LC-POWER sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Computer oder Notebook. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengetragen.
Ist der LC-POWER LC-M44-DFHD-120 ein Curved-Monitor?
Ein sogenannter Curved-Monitor ist der LC-M44-DFHD-120 von LC-POWER. Die gebogene Anzeige passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so eine bessere Wahrnehmung auch an den Rändern. Das lohnt sich etwa für Computerspiele.
Näheres zu gebogenen Bildschirmen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Kann ich den LC-POWER LC-M44-DFHD-120 an die Wand hängen?
Der LC-M44-DFHD-120 von LC-POWER hat den VESA-Standard 75 x 75. Damit können Sie ihn an der Wand befestigen.
Weitere Informationen zur Wandhalterung erhalten Sie im Kapitel Zubehör unserer Ratgeberseite.
Möchten Sie mehr über Bildschirme erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.