Wir haben 0
Testberichte und 57
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
2,2 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
3,8 von 5 Sternen
57
Bewertungen
5 Sterne
24
4 Sterne
16
3 Sterne
5
2 Sterne
6
1 Stern
6
Bewertung schreiben
09.12.2024
Meine Erfahrung mit REGAINE® Männer Lösung mit 5% Minoxidil
03.12.2024
WOW
04.12.2024
Erst skeptisch aber deutliche Verbesserung erkennbar
08.12.2024
Tut was es soll
04.12.2024
Tolle Produkt
02.09.2015
Keine große Besserung, dafür einige Nebenwirkungen
Aufgrund meines erblich bedingten Haarausfalls habe ich den Regain Schaum drei Monate benutzt.
Laut Hersteller sollte man das Produkt mindestens 12 Wochen anwenden. Das ergibt Gesamtkosten von etwa 60 Euro für die komplette Kur, genaue Dosierung vorausgesetzt. Das ist schon ein teurer Spaß.
Gemäß den Angaben des Herstellers habe ich den Regain Schaum täglich morgens und abends in das Haar einmasiert. Um mein dünnes Haar wenigstens noch etwas ansehnlich wirken zu lassen nutze ich zusätzlich Haargel. Zusammen mit dem Regain Schaum ist das echt nicht angenehm. Der Schaum wird nach dem Waschen ins nasse Haar einmassiert und dann kommt da noch das Haargel drüber, eine fiese Mischung. Die Haare wirken total verklebt und ungepflegt.
Nach ca. drei Monaten wurde mein Haarausfall immerhin soviel besser, dass ich weniger kahle Stellen hatte. Allerdings hatte ich noch immer relativ starken Haarausfall und dadurch sehr dünnes Haar. Eine weitere dreimonatige Kur brachte ebenfalls keine große Veränderung. Von einem Freund, der das gleiche Produkt auch über mehrere Monate verwendete, hörte ich in etwa das gleiche Ergebnis. Der Regaine Schaum hilft schon gegen Haarausfall, es kann diesen verlangsamen und so für ein insgesamt besseres Gefühl auf dem Kopf sorgen. So richtig zufrieden war ich allerdings nie. Nach Absetzen des Schaums verstärkte sich mein Haarausfall schnell wieder. Eigentlich verwundert mich das Ergbnis kaum. Der Schaum wirkt halt nur oberflächlich und nicht dort wo das Problem seine Ursache hat, nämlich an der Haarwurzel. Auch die Veranlagung spielt bei Haarausfall eine große Rolle, das kann ein Produkt alleine nicht lösen. Selbst wenn der Schaum bei anderen Anwendern besser wirkt, will man sich diesen wirklich ein Leben lang auf den Kopf schmieren?
Man sollte bedenken, dass man sich mit diesem Produkt die pure Chemie auf den Kopf schmiert. Ich hatte einige Nebenwirkungen, wie beispielsweise Kopfschmerzen und kleine Pickel auf der Kopfhaut. Ich will nicht wissen, in wie fern diese Chemiekeule bei längerer Anwendung meine Kopfhaut schädigt. Ich habe das Produkt mittlerweile abgesetzt, da es keine Dauerlösung darstellt und bin aktuell auf der Suche nach besseren Produkten. Das Produkt erzwingt eine Lösung der Symptome, kann aber die Ursache nicht beseitigen. Der Haarausfall wird immer wieder kommen.
Fazit: Das Ergebnis ist (bei mir) nicht zufriedenstellend und absolut nicht das, was die Werbung verspricht. Die Nebenwirkungen sind auch nicht ohne und eine dauerhafte Anwendung ist aufgrund der chemischen Härte des Produkts nicht empfehlenswert. Man sollte bestenfalls einen Arzt aufsuchen, um die Ursache für den Haarausfall zu finden oder zumindest die Behandlung mit diesem abszuprechen.
maxi225
02.09.2015
09.12.2024
Kostspielig bei Dauereinsatz im Vergleich zu Preis-Leistung
03.12.2024
Test
10.05.2016
Kritik richtig darstellen
Hallo,
zu den Kommentargebern hier zum Produkt
und für künftig Interessierte.
Ja, ich bin eine Frau und ja, ich benutzte selber dieses Produkt nun bald seit über 2 Jahren. Ich bin mit der Regaine Frauen Lösung eingestiegen. Den Schaum benutzte ich als Frau nur 1x täglich und seit ca. einem halben Jahr.
Da ich jedoch ärztlich betreut werde und euer Versuch scheinbar aus eigenen Motiven herausgeschah, möchte ich auf das falsch aufkommende Bild eingehen, dass das Produkt nur mittelmäßig ist... Denn leider stellt ihr mit euren Bewertungen die Wirkung des Produkts in Frage, weil ihr lediglich nicht ausreichend informiert seid...
Es ist ein Luxusproblem. Und ich finde es auch ärgerlich, dass man doch etwas Geld investieren muss. Alternativen gibt es ja. Ich bin lieber für äußere Anwendung als Tabletten.
Ja, es ist lästig, es immer auftragen zu müssen. Aber in der Regel befindet sich doch jeder Mensch morgens und abends im Bad, sodass dies zur täglichen Routine werden kann.
Nebenwirkungen sind individuell, ich habe keine. Man muss aber sehr aufpassen, dass das Mittel nicht wo anders hinkommt! Denn auch da wachsen dann iwann Haare nach...
Und nun zur WIrkung. Was hattet ihr erwartet? Volle Haarpracht nach 3 Monaten?
Dies ist ein Langzeitprodukt. Bis sich die Haarfolikel erholt haben, dauert es Jahre?! Bis dahin erkennt man diesen Flaum. DIe einzelnen Haare werden erst nach und nach stärker.
Bin gerade in der Halbzeit angekommen. Haare kommen nach. (Haare und Kopfhaut) Trocknen durch den Schaum nicht so aus wie bei der Lösung, im Gegenteil.
Fazit: wer ein wenig Geld in der Tasche hat und Zeit mitbringt, dürfte nach einigen Jahren den Haarausfall zumindest gestoppt haben. Meine Erfahrung ist es, dass sogar einige nachkommen.
Dicker Nachteil, dass die Anwendung so lange durchgeführt werden muss, wie es einem wichtig ist, Haare auf dem Kopf zu haben...
So. Ich hoffe, ich konnte für Interessierte ein wenig Klarheit schaffen.