Der Vredestein Wintrac ist ein 16 Zoll-Winterreifen. Das Modell des Unternehmens aus den Niederlanden ist als mittelpreisig einzuordnen.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen Wintrac 205/55 R16 94H das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und ein Lastindex von 94 (bis 670 kg) zeichnen das Modell "Wintrac 205/55 R16 94H" aus. Zusätzliche Merkmale sind eine eine durchschnittliche Nasshaftung sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Wintrac 205/55 R16 94H besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen für bessere Haftung auf trockener Straße
Mit 205 mm Reifenbreite sieht der Vredestein-Winterreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 55 %.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Mit einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) zeigt sich der Vredestein für lange Einsätze im Nah- und Fernverkehr optimal gewappnet. Der Tragfähigkeitsindex von 94 erlaubt ein breites Einsatzgebiet: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Winterreifen ausgestattet werden.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Piktogramm (Eiskristall in stilisiertem Berg) gekennzeichnete Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits zuvor gefertigte Pneus mit dem M+S-Symbol gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Für seine Preiskategorie bietet der Winterreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Effizienzklassen A – sehr effizient – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. Dank der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchtem Untergrund vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A beinhaltet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Durch sein externes Rollgeräusch von 70 dB ist der Winterreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke Vredestein.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten