Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der Qirin von Landsail mit 17 Zoll für Sie interessant. Das Modell ist mittelpreisig.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Qirin 990 225/55 R17 101Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 101 (bis 825 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine erstklassige Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Qirin 990 225/55 R17 101Y besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Selbst große Wagen, Kleinbusse und -transporter lassen sich mit dem Sommerreifen ausstatten: Mit seinem hohen Tragfähigkeitsindex von 101 ist er auch für schwere Fahrzeuge geeignet. Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) sind bei dem Landsail auch Geschwindigkeiten über 240 km/h möglich.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Reifen den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Somit können Sie das Fahrzeug nicht mehr handeln.
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Landsail-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er darüber hinaus eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund
Für seine Preiskategorie bietet der Sommerreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse B. Die Klassen A – besonders sparsam – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Das 70 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. Im Vergleich zu vielen anderen Reifen überzeugt der Autoreifen durch sehr gute Nasshaftungswerte. Bewertet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
- Kurze Bremswege auf nasser Straße