Ein vielseitiger 17 Zoll Winterreifen ist der Atlas Polarbear UHP. Das Modell des Reifen-Marktführers ist als kostengünstig einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Polarbear UHP 205/50 R17 93V verbessert bei winterlichen Wetterbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Tragfähigkeitsindex von 93 (bis 650 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h). Zudem zählt zu seinen Eigenschaften:
Was zeichnet den Polarbear UHP 205/50 R17 93V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dabei sind auch hohe Geschwindigkeiten für den Atlas kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er in der Stadt wie auf der Autobahn zu Hause. Mit einem Tragfähigkeitsindex von 93 eignet sich der Winterreifen insbesondere für Familienwagen und andere Vertreter der Mittelklasse.
Wissenswert Seit 2018 ist es Vorschrift, dass alle produzierten Winterreifen mit dem Alpine-Symbol gekennzeichnet werden. Bis Ende September 2024 dürfen Sie allerdings zwischenzeitig bereits davor fertiggestellte Reifen mit M+S-Kennzeichnung verwenden.
-
205 mm breiter Reifen für kurze Bremswege auf trockener Straße
Speziell sportliche Fahrer werden sich von dem Atlas-Winterreifen angesprochen fühlen: Bei 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Akzeptables externes Rollgeräusch
Mit einem externen Rollgeräusch von 68 dB steht der Winterreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Welche Eigenschaften der Atlas-Winterreifen mit einer Größe von 17" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 205 Breite
- Kostengünstiger Winterreifen