Der Kombihammer GBH 2-25 F Professional ist ein Gerät vom anerkannten Hersteller Bosch. Das Werkzeug eignet sich zum Hammerbohren, Bohren sowie Meißeln. Preislich liegt dieses Gerät im mittleren Bereich.
Auf den Punkt!Härtere Materialien sind für den Kombihammer GBH 2-25 F Professional von Bosch kein Problem. Das Gerät ist zusätzlich mit einem Seitengriff, einem Transportkoffer und einem Tiefenanschlag ausgestattet.
Was zeichnet die GBH 2-25 F Professional von Bosch besonders aus?
-
Durchdachte Funktionen
Der Kombihammer ist mit einem 1-Gang-Getriebe ausgestattet. Die Leistung liegt mit 790 Watt im Durchschnitt und schafft auch Bohrungen in feste Werkstücke wie Stahl oder Mauerwerk. Dank seines Rechts-/Linkslaufes können Sie den Bohrer nach dem Bohrvorgang wieder herausdrehen. Im Leerlauf kommt das Gerät auf 900 Umdrehungen pro Minute. Die Rutschkupplung bietet Ihnen weitere Sicherheit, indem sie ein schlagartiges Stoppen des Bohrers bei unentdeckten Hindernissen verhindert.
-
Mit praktischem Schlagstopp
Die Einzelschlagstärke des Bosch beläuft sich auf 2,5 Joule. Für die meisten anfallenden Arbeiten reicht eine solche Schlagkraft aus. Das Gerät hat einen Schlagstopp. Sie können also auch Bohrarbeiten ohne Schlag damit erledigen. Der Drehstopp ermöglicht die Nutzung des Bohrhammers als Meißel. Nehmen Sie dadurch Fliesen von der Wand oder führen Sie andere kleinere Abrissarbeiten aus. Das Gerät erreicht eine maximale Leerlaufschlagzahl von 4.000 Schlägen pro Minute.
Wissenswert Die Leerlaufdrehzahl und die Leerlaufschlagzahl bieten Ihnen jeweils eine Übersicht, wie viel Umdrehungen und Schläge pro Minute das Elektrowerkzeug im Leerlauf erreichen kann. Die Effizienz des Gerätes hängt von seinem Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser ab.
-
Mit unkompliziertem SDS-Plus-Spannfutter
Mit dem SDS-Plus-Spannfutter sind Sie bereit für verschiedenste Bohrarbeiten. Bohrarbeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 30 mm möglich. Mit einem Bohrdurchmesser von 68 mm können Sie ohne Probleme Mauerwerk bearbeiten. Bei der Bearbeitung von Stahl ist ein maximaler Bohrdurchmesser von 13 mm möglich.
-
Solider Tiefenanschlag
Eine praktische Eigenschaft ist auch die Handhabung: Dieses Gerät ist nur 2,9 kg schwer. Mit dem Tiefenanschlag begrenzen Sie problemlos die Tiefe des Bohrlochs oder der Schraube.
-
Ergänzendes Zubehör
Mit dem mitgelieferten Transportkoffer wird das Angebot komplettiert. Der Seitengriff bietet Ihnen mehr Kontrolle und Sicherheit über das Gerät.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Kombihammers von Bosch in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln geeignet
- Auch ohne Drehfunktion nutzbar
- Mit SDS-Plus-Spannfutter ausgestattet
- Ausgestattet mit Rechts-/ Linkslauf