Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Pirelli PZero PZ4 RoF mit 18 Zoll werfen. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des italienischen Reifen-Giganten als kostspielig einzustufen.
Auf den Punkt! Der PZero PZ4 RoF 245/45 R18 100Y sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Tragfähigkeitsindex ist mit 100 (bis 800 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine hohe Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den PZero PZ4 RoF 245/45 R18 100Y besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und Runflat-Eigenschaften
Ein hoher Lastindex von 100 prädestiniert den Sommerreifen zum Einsatz an Kleintransportern und -bussen wie an anderen größeren Wagen. Dank der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) kommen mit dem Autoreifen auch Fahrzeughalter auf ihre Kosten, die gerne dynamisch fahren. Mit diesen Runflats bleiben Sie nicht mehr auf der Straße liegen. Ihre Notlaufeigenschaften ermöglichen die Weiterfahrt bis zur nächsten Werkstatt.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, wenn sich ein Wasserfilm zwischen Untergrund und Reifen bildet. Dadurch verliert der PKW seine Haftung und wird unkontrollierbar.
-
245 mm breiter Reifen
Vor allem sportliche Fahrer werden sich von dem Pirelli-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 245 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
-
Kraftstoffverbrauch[ und durchschnittliche Nasshaftung
Sehr gute Werte liefert der Sommerreifen in puncto Kraftstoffeffizienz: Wegen seines geringen Rollwiderstands zeichnet ihn das EU-Reifenlabel mit der Kraftstoffeffizienzklasse A aus. Das 70 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. In Sachen Nasshaftung befindet sich der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 245 breiten Reifens der Marke Pirelli.
Vorteile- Runflat-Ausrüstung ermöglicht Weiterfahrt
- Spart Kraftstoff
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 245 Breite