Meine beste Freundin litt schon seit mehreren Jahren unter trockenem, strohigen und glanzlosem Haar. Auch Kuren und Pflegespülungen hatten für mich keinen sichtbaren Erfolg hinterlassen. Als sie vor etwa einem Monat auf die Idee kam, sich dieses Glätteisen dafür zu kaufen, hielt ich sie für verrückt. Ich war der Überzeugung, diese Geräte zerstören das Haar nur unnötig - was erwartet man sonst von 200 Grad die an die Haaroberfläche gedrückt werden?
2 Wochen später sah ich sie wieder - Tatsächlich schienen mir ihre Haare deutlich weniger strapaziert zu sein, sie glänzten mehr als vorher und fielen gesünder. Da sie mir versicherte, keine andere Pflege als üblich verwendet zu haben, komme ich zum Entschuss: Weg mit den Vorurteilen, Glätten mit dem Remington Shine Therapy lässt das Haar gesünder aussehen.
Ob es nun wirklich gesünder ist, kann ich nicht beurteilen - dafür ist ein Gang zum Friseur empfehlenswert.
Da ich das Resultat interessant fand, musste ich das Gerät mal genauer unter die Lupe nehmen. Schon das Aussehen überzeugt mich sehr, Metallic-Hellblau außen, glitzerndes Hellblau innen an den Heizplatten.
Ganz praktisch finde ich auch die Temperatureinstellung, welche individuell vorgenommen werden kann (150-230°C), ein großes Plus widme ich zudem der Sicherheit - nach einer Stunde schaltet sich das Glätteisen automatisch ab. Vor allem für etwas vergessliche oder unvorsichtige Leute wichtig und sehr nützlich.
Zum Glätten allgemein kann ich nichts atemberaubendes sagen, ich würde es als standardmäßig bezeichnen: Das Gerät heizt sich in etwa 1 Minute auf, ziept nicht beim Streifen durch die Strähnen, einmaliges Glätten der Strähnen genügt bei Lockigem Haar, auch Locken lassen sich gut drehen. Etwas seltsam roch das remington Shine Therapy allerdings nach etwa 20 Minuten in Benutzung, keine Ahnung ob es von dem Gerät oder vom Erhitzen meiner Haare kommt, jedenfalls kannte ich das von anderen Produkten dieser Art noch nicht.
Tolles Glätteisen!