Die Gaming-Grafikkarte GeForce RTX 3080 Phoenix 1710 MHz 471056224-1952 von Gainward kommt mit einem Nvidia-Chip. Sie ist mit GDDR6X VRAM ausgestattet. Preislich liegt die Grafikkarte im oberen Segment.
Auf den Punkt! Die GeForce RTX 3080 Phoenix 1710 MHz 471056224-1952 hat einen GDDR6X-Grafikspeicher mit 10 GB Videospeicherkapazität. Sie hat zusätzlich 8.704 Streamprozessoren und eine 320 Bit Bus-Schnittstelle. Sie hat Anschlüsse für HDMI-2.1, DisplayPort-1.4 und DVI. Eine integrierte Funktion ist Virtual Reality.
Was zeichnet die GeForce RTX 3080 Phoenix 1710 MHz 471056224-1952 von Gainward besonders aus?
-
Prozessor: 8.704 Cuda-Cores
Das Rechenzentrum einer Grafikkarte ist der Prozessor. Dieses Modell hat 8.704 Recheneinheiten. Die Boost-Taktfrequenz ist 1.740 MHz.
-
GDDR6X-Speicher und Grafikspeicherkapazität von 10 GB
Die Grafikkarte hat einen extrem schnellen GDDR6X-Grafikspeicher. Die Grafikspeicherkapazität liegt bei 10 GB. Das ist ein sehr guter Wert, mit dem Sie auch für aktuelle Spiele gut gewappnet sind. Die Auflösung, mit der Sie spielen, und die Spieleinstellungen, die Sie festlegen, sind entscheidend für die Kapazität, die Sie speziell für anspruchsvolle Games brauchen.
-
Bus-Schnittstelle
Das Modell hat ein 320 Bit Speicherinterface. Das ist ein sehr starker Wert. Diese Schnittstelle verbindet den Grafikspeicher mit dem Chip und ist also dafür verantwortlich, wie viel Daten gleichzeitig zwischen den beiden transferiert werden.
-
Anschlüsse der Grafikkarte
Die Grafikkarte hat 1 HDMI-2.1- und 3 DisplayPort-Schnittstellen. Integriert ist außerdem eine DVI-Schnittstelle. Nutzen Sie einen digitalen Anschluss, also zum Beispiel HDMI oder DisplayPort, beträgt die maximale Auflösung 7.680 x 4.320 Pixel – also 8K.
-
Funktionen
Diese Grafikkarte können Sie für Virtual Reality einsetzen.
-
PCIe x16-Steckplatz und DirectX 12.0 und OpenGL 4.6 API-Unterstützung
Die GeForce RTX 3080 Phoenix 1710 MHz 471056224-1952 hat einen PCIe x16-Steckplatz. Mit dem PCIe-Anschluss werden die Daten zwischen Karte und Computer hin- und hergeschickt. Darüberhinaus ist sie mit einer API-Untersützung für DirectX 12.0 und OpenGL 4.6 ausgestattet.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile der Grafikkarte von Gainward zusammengefasst.
Vorteile- Sehr gute Grafikspeicherkapazität (10 GB)
- Ausreichend Schnittstellen: HDMI-2.1 und DisplayPort-1.4
- Extrem schneller GDDR6X-Speicher
- Gaming-GPU
- Sehr großes Speicherinterface