WMF bringt mit dem Bratentopf Profima einen Bratentopf auf den Markt, der im niedrigeren Preissegment einzuordnen ist. 2.5 l fasst dieser und hat einen Durchmesser von 20.0 cm. Das ordnet sie zu den kleineren Ausführungen ein. Als Material wurde Edelstahl verwendet.
Was zeichnet den von WMF besonders aus?
-
Für viele Herdarten geeignet
Sie können den Bratentopf auch mit Backöfen und Induktionskochfeldern verwenden. Das macht das Kochen mit ihm flexibel.
Wissenswert Prüfen Sie ganz einfach, ob Ihr Kochgeschirr induktionsgeeignet ist, indem Sie einen Magneten an den Geschirrboden halten. Bleibt dieser daran haften, so können Sie damit auch auf Induktionskochfeldern kochen.
-
Hält Hitze aus
Der Bratentopf hält Temperaturen von bis zu 250 °C ohne Probleme aus.
-
Mühelose Reinigung
Abspülen gehört zu den eher unbeliebteren Hausarbeiten. Deshalb können Sie den Bratentopf nach Verwendung auch ganz bequem in der Geschirrspülmaschine reinigen.
-
Energie sparen in der Küche
Gut abschließende Deckel sind besonders energieeffizient. Mit einem Deckel bleibt die Wärme im Inneren des Kochgeschirrs und Ihre Speisen werden schneller gar. Mit Restwärme fertiggaren gelingt Ihnen mit dem sogenannten Sandwichboden. Auch nach Reduzieren der Energiezufuhr ist noch genug Wärme im Boden gespeichert. Das spart Strom. Gleichmäßig verteilte Wärme am Boden bietet Ihnen den Vorteil, dass jede Stelle die gleiche Temperatur hat und Sie dadurch nicht unnötig Energie verlieren.
-
Ansprechendes Design
Klassisches Silber passt in jede moderne als auch klassische Küche.
-
Komfort in der Küche
Einfaches Abmessen von Flüssigkeiten gelingt Ihnen mit der integrierten Innenskalierung. Um Ihnen das Ausgießen von z. B. Saucen oder anderen Flüssigkeiten zu erleichtern, enthält das Modell einen Schüttrand. Das bedeutet, dass der Rand nach außen hin gebogen ist.
-
Zeitloser Edelstahl
Seit vielen Jahrzehnten hat sich Edelstahl als langlebiges, robustes und sehr hitzebeständiges Material für Kochgeschirr bewährt. Es leitet und speichert die Hitze sehr gut und hält sehr hohen Temperaturen stand. Dadurch eignet sich Kochgeschirr aus Edelstahl perfekt für scharfes Anbraten von Steaks oder Bratkartoffeln, aber auch für langes Schmoren von z. B. Eintöpfen.
Fazit
Vor- und Nachteile dieses Bratentopfs finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Geeignet für Induktionskochfelder
- Einfach zu reinigen
- Aus robustem Edelstahl