Der südkoreanische Elektronik-Riese Samsung bietet mit dem Galaxy Book Pro NP950XDB-KA3DE ein etwas höherpreisiges, 15,6″ großes Notebook an. Als Betriebssystem wird Windows 10 Home mitgeliefert.
Auf den Punkt! Eine gute Performance, ein Touchscreen und ein flaches Gehäuse machen es zu einem erstklassigen Ultrabook.
Was zeichnet das Samsung Galaxy Book Pro NP950XDB-KA3DE besonders aus?
- Überzeugendes Arbeitstempo
Der Intel 2,50 GHz Dual-Core-Prozessor mit 3 MB Cache liefert eine mehr als verlässliche Leistung für den alltäglichen Gebrauch. Lediglich für besonders rechenaufwändige Prozesse ist er nicht ideal geeignet. Ein 8 GB LPDDR3-RAM-Modul ist im Galaxy Book Pro NP950XDB-KA3DE bereits verbaut. Für eine satte Grafik sorgt die AMD Radeon HD 8850M-Grafikkarte mit 2 GB GDDR5-Grafikspeicher.
- Mit 15.6" durchschnittlich großer Bildschirm
Der matte Touchscreen-Bildschirm des Modells hat eine Auflösung von 1366 x 768 Pixel im 16:10-Format und eine Größe von 15,6″ (39,6 cm). Somit bietet das Galaxy Book Pro NP950XDB-KA3DE von Samsung perfekte Voraussetzungen, um auch mehrere Anwendungen zeitgleich zu öffnen und anzuzeigen.
- Mit 628 GB sehr viel Speicher
Betriebssystem und Programme starten schnell – dank SSD-Festplatte. Neben Softwareanwendungen können Sie auch den eigenen Musik- und Bilderfundus auf den Festplatten speichern: Mit insgesamt 628 GB ist zu geringer Speicherplatz beim SamsungGalaxy Book Pro NP950XDB-KA3DE garantiert kein Problem. 500 GB verteilen sich auf die HDD, 128 GB auf die SSD.
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Zahlreiche Anschlüsse
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter DVI, HDMI und SATA III. Auch über einen USB-2.0-Anschluss lässt sich das Galaxy Book Pro NP950XDB-KA3DE mit anderen Geräten verbinden. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Computermäusen kann das Galaxy Book Pro NP950XDB-KA3DE kabellos via Bluetooth kommunizieren. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, MMC, SDHC und SDXC zurecht.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Stärken und Schwächen des Ultrabooks in der Übersicht.
Vorteile- Große Anschluss-Vielfalt
- Full-HD-Auflösung
- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
- Entspiegeltes Display
- Gute Performance