Aus dem Hause HP ist das 15,6″ große 250 G8 2W9A8EA, das ein relativ preiswertes Modell ist. Als Betriebssystem ist Windows 10 Pro aufgespielt.
Auf den Punkt! Wer ein Business-Notebook sucht, ist mit dem Gerät dank Windows 10 Pro, einer schnellen SSD, eines matten Displays und einer langen Akkulaufzeit von 8 h gut beraten.
Was zeichnet das HP 250 G8 2W9A8EA besonders aus?
- Display mit 15.6"-Diagonale
Die Displaygröße des mattsen Full-HD-Bildschirms beträgt 15,6″ (39,6 cm) bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format. Für die parallele Nutzung mehrerer Anwendungen ist das Gerät von HP damit bestens geeignet.
- Nur 256 GB Speicher
Zu betonen ist, dass das Gerät über eine SSD-Festplatte verfügt: Der System- und Programmstart wird dadurch spürbar beschleunigt. Mit einer Gesamtkapazität von 256 GB ist die SSD-Festplatte des HP-Geräts relativ nicht allzu groß. Zum Speichern großer Datenmengen ist es deshalb kaum geeignet.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Praktisch: Über zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das 250 G8 2W9A8EA mit anderen Geräten. HDMI und PCIe ergänzen die Anschlussvielfalt. Kabellos mit Headsets oder Lautsprechern koppeln Sie das 250 G8 2W9A8EA über Bluetooth. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, SDHC und SDXC vorhanden.
- Starker Akku
Der Akku des 250 G8 2W9A8EA kommt auf eine Laufzeit von bis zu 8 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des HP-Modells.
Vorteile- Geringer Anschaffungspreis
- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen
- Flinke SSD-Festplatte
- Multimedia-Wiedergabe in Full-HD-Qualität
- Gute Konnektivität (u. a. 1x USB 3.1 Typ C, 2x USB 3.1 Typ A)
Nachteile- Geringe Speicherkapazität