Der 55NANO759PA ist ein schwarzer 4K-Fernseher des weltweit agierenden Elektronik-Konzerns LG mit 55 Zoll Display-Diagonale. 2021 ist das Modell erschienen. Preislich liegt der LG-TV gegenüber anderen Geräten dieser Größe im unteren Segment und bietet damit ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf den Punkt! Der LG 55NANO759PA eignet sich für alle, die einen großen 4K-Fernseher zum niedrigen Preis suchen. Das LG-Gerät überzeugt unter anderem mit 55" Display-Diagonale, Triple-Tuner, sehr scharfer 3.840 x 2.160 Pixel Auflösung (4K Ultra HD) sowie komfortablen Smart-TV-Funktionen.
Was zeichnet den 55NANO759PA von LG besonders aus?
-
Bildqualität, die überzeugt
Mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel zeigt der 4K-Fernseher mit Direct-LED/Full-LED geeignete Inhalte in gestochen scharfem 4K Ultra HD. Eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz (Hz) sorgt außerdem für eine flüssige Bildwiedergabe. Mehr beeindruckende Bilddetails erhalten Sie dank HDR. Der hohe Dynamik-Umfang des Bildes wird HDR bezeichnet und steht für High Dynamic Range. Damit wird die Farbtiefe sowie Helligkeitsspanne angehoben. Sie erhalten dadurch eine realitätsgetreue und noch tiefere Bilddarstellung. Unterstützte Standards sind HLG und HDR10. Je nach Inhalt können Sie z. B. den Game-Modus oder den Film-Modus einschalten und die Bild-Einstellungen des TV werden automatisch angepasst.
-
Sehr gute Ausstattung
Per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2) und Antenne (DVB-T2) können Sie mit dem 55NANO759PA Fernsehsignale empfangen. Dieser hat einen integrierten Triple-Tuner. Mit WLAN gelangen Sie zudem einfach ins Internet und können damit das Streaming-Angebot per Smart TV nutzen.
-
Praktische Funktionen
TV-Apps, USB-Wiedergabe, Media-Player, Time-Shift, HbbTV sowie USB-Recording (PVR) sind Funktionen, die nützlich sind. Mit Time-Shift können Sie zeitversetzt fernsehen. Das laufende TV-Programm lässt sich mittels USB-Recording auf eine angeschlossene Festplatte aufnehmen, und später wieder abspielen. Weitere Informationen und Inhalte zum TV-Programm können Sie per HbbTV abrufen. Bedienen lässt sich der TV zudem auch per App-Steuerung sowie Sprachsteuerung. Auch die Sprachassitenten Google Assistant sowie Alexa sind verfügbar.
-
Perfekt für große Räume
Inkl. Standfuß sind die Maße des 55NANO759PA 124 cm x 77 cm x 23 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Ohne Standfuß ist der TV 124 cm x 72 cm x 6 cm (Breite x Höhe x Tiefe) groß. Insgesamt wiegt er 15 kg mit und 14,8 kg ohne Standfuß. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 55″ (Zoll), was etwa 139 cm entspricht. Für diese Größe sollte der Sitzabstand bei etwa 348 cm liegen, damit Sie ein gutes Bild erhalten. Hier gilt die Faustregel, dass der Sitzabstand ca. das 2,5-fache der Display-Diagonale betragen sollte. Damit eignet sich das Gerät am besten für große Räume. Praktisch ist zudem, dass Sie den TV mit einer passenden Halterung mit der VESA-Norm 300 x 300 an die Wand hängen können.
-
Klasse Klang
Räumlichen Surround-Sound erhalten Sie beim LG-Modell dank Dolby Digital.
-
Ausreichend Anschlüsse
Der 55NANO759PA hat folgende Anschlüsse: HDMI, HDMI 2.0, einen Kopfhöreranschluss, einen digitalen Audio-Ausgang (optisch), 2x USB, einen Ethernet-Anschluss, Common Interface Plus (CI+) und einen Antennenanschluss. HDMI (High-Definition Multimedia Interface) eignet sich vor allem für Sie, wenn Sie z. B. eine Spielekonsole oder DVD-Player an den Fernseher anschließen möchten. Drahtlos können Sie externe Geräte per Bluetooth und per AirPlay 2 verbinden. Mit AirPlay 2 übertragen Sie besonders einfach Inhalte von Apple-Geräten auf den LG-TV. Mit Bluetooth können Sie z. B. Bluetooth-Kopfhörer anschließen.
-
Hoher Stromverbrauch
Der LG-TV hat die Energieeffizienzklasse G (Spektrum A bis G). Das im März 2021 neu eingeführte Energielabel ordnet ihn damit zu den weniger energieeffizienten Geräten ein. Er verbraucht 126 kWh mit HDR und 95 kWh im SDR-Modus in 1.000 Stunden Nutzung. Im Standby liegt die Leistungsaufnahme bei 0,5 W. Senken können Sie den Stromverbrauch unter anderem mit dem Lichtsensor, dem Eco-Mode und dem Sleeptimer.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle wichtigen Pros und Contras des LG 55NANO759PA zusammengestellt.
Vorteile- Viele Funktionen
- 55" große Bildschirmdiagonale
- Flexibel dank verschiedener Empfangsmöglichkeiten (Triple-Tuner)
- Ultrascharfe 4K-Ultra-HD-Auflösung
- Relativ kostengünstig
- Zugriff auf Streamingdienste per Smart TV
- Genügend Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte
Nachteile- Energieeffizienzklasse im unteren Spektrum
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum 55NANO759PA von LG stellen.
Wie groß ist der Bildschirm des LG 55NANO759PA?
Der 55NANO759PA hat eine Bildschirmdiagonale von 55″ (Zoll). Dies sind in etwa 139 cm.
Mehr Geräte dieser Größe finden Sie auf unserer Seite 55-Zoll-Fernseher.
Wie hoch ist die Display-Auflösung des LG 55NANO759PA?
Eine Display-Aufösung von 3.840 x 2.160 Pixel hat der 55NANO759PA. Sie können mit dem Modell Inhalte in 4K Ultra HD wiedergeben.
Welche Anschlüsse unterstützt der LG 55NANO759PA?
Externe Geräte verbinden Sie mit dem LG 55NANO759PA über HDMI, HDMI 2.0, 2x USB, einen Antennenanschluss, einen Ethernet-Anschluss, einen digitalen Audio-Ausgang (optisch), einen Kopfhöreranschluss sowie Common Interface Plus (CI+).
Welche Empfangsmöglichkeiten hat der LG 55NANO759PA?
Der LG 55NANO759PA hat einen Triple-Tuner eingebaut. Damit ist der TV-Empfang per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2) oder Antenne (DVB-T2) möglich.
Die Seite Fernseher mit Triple-Tuner hat nähere Infos sowie weitere Modelle mit Triple-Tunern für Sie.
Ist der LG 55NANO759PA ein Smart TV?
Die Nutzung von Streaming-Diensten wie etwa Netflix oder Amazon Prime Video ist mit dem 55NANO759PA dank Smart TV möglich..
Auf unserem Portal finden Sie weitere Infos zu Smart-TVs.
Kann der LG 55NANO759PA mit dem WLAN verbunden werden?
Sie können den LG 55NANO759PA bequem per WLAN ans kabellose Netzwerk anschließen.
Ist es möglich den LG 55NANO759PA an der Wand aufzuhängen?
Der Lochabstand des LG 55NANO759PA entspricht der VESA-Norm 300 x 300, der TV wiegt ohne Standfuß 14,8 kg. Sie können ihn mit einer geeigneten Wandhalterung der VESA-Norm 300 x 300 an der Wand aufhängen. Beim Kauf einer Halterung sollten Sie neben dem passenden Gewindeabstand auch auf die maximale Belastbarkeit der Halterung achten.
Mehr zum Thema erfahren Sie auf der Seite TV-Halterungen.
Auf der Seite LG-Fernseher finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu LG-Modellen.