Beim Pavilion x360 15-er0133ng von HP handelt es sich um ein nicht allzu teueres 15,6-Zoll-Notebook. Da Windows 10 Home schon aufgespielt ist, ist der Rechner sofort einsatzbereit.
Auf den Punkt! Dank einer flüssigen Performance, eines schwenkbaren Touch-Displays und einer hohen Auflösung ist es ausgezeichnet als Convertible einsetzbar.
Was zeichnet das HP Pavilion x360 15-er0133ng besonders aus?
- Ausgestattet mit schnellem Mittelklasse-Prozessor und 8 GB RAM
Der Intel 2 GHz 4-Kern-Prozessor mit 8 MB Cache stellt eine mehr als zuverlässige Performance zur Verfügung. Nur bei häufiger Nutzung besonders rechenintensiver Prozesse ist ein Modell mit mehr Rechenpower zu empfehlen. Ein DDR4-RAM-Modul mit insgesamt 8 GB ist schon beim Pavilion x360 15-er0133ng integriert. Insgesamt gibt es 2 Steckplätze, sodass sich der Arbeitsspeicher bei Bedarf aufrüsten lässt. Für die Grafik ist eine Intel UHD Graphics zuständig.
- Full-HD-Display mit 15.6"-Diagonale
Die Displaygröße des mattsen Full-HD-Bildschirms beträgt 15,6″ (39,6 cm) bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format. Für die parallele Nutzung mehrerer Programme ist das Pavilion x360 15-er0133ng von HP damit bestens geeignet.
- Im Vergleich wenig Speicherkapazität
Betriebssystem und Programme starten schnell – dank SSD-Festplatte. Bezüglich Speichervolumen hinkt das HP etwas hinterher. Die SSD-Festplatte besitzt ein Gesamtvolumen von 256 GB. Große Datenmengen wie umfangreiche Film- und Musiksammlungen lagern Sie am besten auf eine externe Festplatte oder in einen Cloud-Speicher aus.
- Zahlreiche Anschlüsse
Praktisch: Über zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das Pavilion x360 15-er0133ng mit anderen Geräten. HDMI, PCIe und DisplayPort ergänzen die Anschlussvielfalt. Kabellos mit Headsets oder Lautsprechern koppeln Sie das Pavilion x360 15-er0133ng via Bluetooth. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über LAN oder WLAN herstellen. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit den gängigen SD-Karten kompatibel.
- Kurze Laufzeit schränkt Mobilität ein
Fernab einer Steckdose arbeiten ist möglich, aber nicht allzu lang. Der Akku liefert nur Energie für 7 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des HP-Modells.
Vorteile- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
- Große Anschluss-Vielfalt (z. B. 1x USB 3.1 Typ C, 2x USB 3.1 Typ A)
- Full-HD-Auflösung
- HD-Webcam für hochauflösende Videochats
- Entspiegeltes Display
Nachteile- Wenig Speicherplatz
- Relativ kurze Akku-Laufzeit von 7 h