Mit dem BE55A-H präsentiert der in Südkorea ansässige Elektronik-Hersteller Samsung einen Fernseher mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale. Im Jahr 2021 ist das Modell erschienen. Preislich liegt der Samsung-TV, verglichen mit anderen Modellen dieser Größe, im mittleren Segment und bietet damit ein relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf den Punkt! Wenn Sie einen großen Fernseher mit 55" Bildschirmdiagonale, superscharfer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra HD) und bequemen Smart-TV-Funktionen suchen, der nicht allzu teuer ist dann lohnt sich auf jeden Fall ein Blick auf den Samsung BE55A-H für Sie.
Was zeichnet den Samsung BE55A-H besonders aus?
-
Sehr gute Bildqualität
Entsprechende Inhalte kann der Fernseher mit Edge-LED mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel in ultrascharfem 4K Ultra HD zeigen. Ein noch detailreicheres Bild erhalten Sie dank HDR10. Der hohe Dynamik-Umfang des Bildes wird HDR bezeichnet und steht für High Dynamic Range. Die Technologie hebt die Farbtiefe sowie Helligkeitsspanne an. Die Bilddarstellung wird dadurch noch realitätsgetreuer und tiefer. HDR10+ und HDR10 sind die unterstützten Standards.
-
Gute Ausstattung
Per Antenne (DVB-T) können Sie mit dem BE55A-H Fernsehsignale empfangen. Ins Internet können Sie mit dem Samsung bequem per WLAN. Dank der Smart-TV-Funktionen können Sie zudem das große Streaming-Angebot nutzen.
-
Ausreichend Anschlüsse
Diese Anschlüsse sind beim BE55A-H integriert: USB, Common Interface (CI), ein Ethernet-Anschluss und 3x HDMI. HDMI (High-Definition Multimedia Interface) eignet sich vor allem für Sie, wenn Sie z. B. eine Spielekonsole oder DVD-Player an den Fernseher anschließen möchten. Drahtlose Verbindungen sind per Bluetooth möglich. Bluetooth eignet sich vor allem, um Bluetooth-Kopfhörer anschließen möchten.
-
Hoher Stromverbrauch
G ist die Energieeffizienzklasse des Samsung im Spektrum A bis G. Mit dieser EEK gehört er zu den weniger energieeffizienten Geräten seit des im März 2021 neu eingeführten Energielabels. Er verbraucht 130 kWh mit HDR und 101 kWh im SDR-Modus in 1.000 Stunden Laufzeit. Im Standby liegt die Leistungsaufnahme bei 0,5 W.
Fazit
Abschließend haben wir Ihnen alle relevanten Stärken und Schwächen des BE55A-H von Samsung in einer praktischen Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Besonders scharfe 4K-Ultra-HD-Auflösung
- Große Display-Diagonale (55")
- Zugriff auf Streamingdienste via Smart TV
Nachteile- Energieeffizienzklasse im unteren Spektrum
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum BE55A-H von Samsung finden Sie nachfolgend.
Welche Display-Diagonale hat der Samsung BE55A-H?
55 Zoll misst die Display-Diagonale des Samsung BE55A-H. Damit ist sie circa 140 cm groß.
Eine große Auswahl weiterer TVs dieser Größe erhalten Sie auf unserer Seite 55-Zoll-Fernseher.
Wie hoch ist die Display-Auflösung des Samsung BE55A-H?
Der BE55A-H hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Damit ist die Wiedergabe von Inhalten in 4K Ultra HD möglich.
Welche Anschlüsse hat der Samsung BE55A-H?
Der BE55A-H hat folgende Anschlüsse: 3x HDMI, USB, Common Interface (CI) und einen Ethernet-Anschluss.
Welche Empfangsmöglichkeiten hat der Samsung BE55A-H?
Per Antenne (DVB-T) können Sie TV-Signale mit dem Samsung BE55A-H empfangen.
Hat der Samsung BE55A-H Smart TV?
Der Samsung BE55A-H ist ein Smart TV. Sie können mit ihm z. B. Streaming-Dienste wie etwa Amazon Prime Video oder Netflix nutzen.
Weitere Informationen über Smart-TVs finden Sie auf unserem Portal.
Hat der Samsung BE55A-H einen WLAN-Anschluss?
Sie können den BE55A-H bequem per WLAN ans kabellose Netzwerk anschließen.
Nicht der richtige Samsung-TV für Sie? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf unserem Portal unter Samsung-Fernseher.