Das klassische Smartphone Y62 light wurde von der französischen Handy-Marke Wiko entwickelt. Farblich ist es in Blau und babyblau gehalten. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den Varianten aus dem unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Um technisch grundlegenden Anforderungen gerecht zu werden, ist das unkomplizierte Einsteiger-Gerät Y62 light ideal.
Was zeichnet das Wiko Y62 light besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,1″.
Selbst wenn das Phablet deswegen nicht unbedingt platzsparend ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier bei 720 x 1560 Pixel-Auflösung äußerst übersichtlich und so noch effektvoller präsentiert.
-
Es erwartet Sie eine akzeptable Leistung.
Diese liefert – gepaart mit dem Android 11-Betriebssystem – der integrierte Prozessor . Er arbeitet mit 4 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 1,8 GHz in Verbindung mit 1 GB RAM.
-
Verschiedene Schnittstellen ermöglichen es, Daten zu übertragen.
Per Bluetooth oder USB können Sie zum Beispiel Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank besonders schnellem 4G-Mobilfunkstandard sind Sie mit Ihrem Mobiltelefon problemlos online.
Wissenswert Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen will, kann die eingebaute eSIM verwenden und eine physische SIM-Karte einlegen. So profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Handys mit sich herumtragen.
-
Eher geringer Speicherplatz ist vorhanden.
Für Ihre eigenen Daten und Dienstprogramme verfügen Sie auf dem internen Speicherchip über 16 GB. Allerdings lässt sich dieser über eine microSD-Speicherkarte erweitern.
-
Mit der eingebauten Handy-Kamera können Sie Bilder schießen.
Nicht wirklich überzeugend ist jedoch deren 5-Megapixel-Auflösung, viele Hersteller bieten Handy-Kameras mit deutlich besserer Qualität. Mit Hilfe des 4-fachen digitalen Zooms haben Sie weitere Optionen zur Bildgestaltung. Leider eher verpixelte Selfies und eine eher schlichte Darstellung bei Video-Telefonaten verspricht die 5-Megapixel-Frontkamera.
-
Zusätzliche Eigenschaften komplettieren das Y62 light.
So sind Sensoren integriert, die die Bildschirmhelligkeit angepasst ans Umgebungslicht oder intelligentes Drehen des Bildschirminhaltes regulieren. Im Standby-Modus liegt die Akkulaufzeit bei ca. 310 h (etwa 13 Tage). Im Lieferumfang ist unter anderem ein Headset enthalten.
Fazit
Gewinnen Sie einen Überblick über die relevantesten Aspekte zum Wiko Y62 light in unserer Tabelle.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar (eSIM und SIM)
- Zusätzlicher externer Speicher möglich
- Praktisches großes Display
- Schnelles Surfen dank LTE
- Kostet verhältnismäßig wenig
Nachteile- Wenig fest verbauter Speicherplatz mit 16 GB
- Kamera mit nur 5 MP erzeugt eher verpixelte Fotos
- Im Vergleich niedrige Prozessor-Leistung
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum Y62 light von Wiko finden Sie nachfolgend.
Wie ausdauernd ist der Akku des Wiko Y62 light?
3.000 Milliamperestunden (mAh) Akkukapazität hat das Y62 light. Laut Wiko hält es 310 Stunden (ca. 13 Tage) im Standby-Modus. Diese Werte gelten als Richtwerte. Die reelle Nutzdauer ist stark vom individuellen Nutzungsverhalten abhängig.
Welche Kamera-Auflösung hat das Wiko Y62 light?
Die Hauptkamera des Y62 light hat eine Auflösung von 5 MP mit max. 4 x digitalem Zoom. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen. Die Frontkamera hat auch eine Auflösung von 5 MP.
Wie groß ist der Speicher des Wiko Y62 light?
Sie erhalten dieses Y62 light mit 16 GB integriertem Speicher. Erweitern können Sie diesen mit Speicherkarten in den Formaten NM sowie microSD. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf speichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Wiko Y62 light?
Das Y62 light hat einen LCD-Bildschirm mit einer 6.1"-Diagonale und einer Auflösung von 720 x 1560 Pixel. Die Pixeldichte liegt bei 282 ppi.
Wie groß ist das Wiko Y62 light?
Das Y62 light misst 15,7 cm x 0,91 cm x 7,58 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 171.5 g.
Hat das Wiko Y62 light eine Dual-SIM-Funktion?
Das Y62 light unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Verwenden können Sie neben einer physischen SIM-Karte die eingebaute eSIM. Die Zugangsdaten für Ihren eSIM-Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Mehr zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten noch andere Handys anschauen? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Handys ohne Vertrag.