Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen PC-Monitor bestellen? Für einen reinen Office-Bildschirm gelten andere Merkmale als für einen Gaming- und Streaming-Monitor. Aus der Produkpalette des Computerhard Spezialisten Gigabyte stammt der M32Q. Er ist ein Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Qualität. Die Bildschirmdiagonale des IPS-Panels ist 62 Zoll (80 cm) lang. Dieses Modell gehört dem mittleren Preissegment an. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1 bringen eine exzellente Bildqualität. Das macht den M32Q zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Entscheidend ist auch die Auflösung. Diese beträgt 2560 zu 1440 Pixel und bringt damit auch Feinheiten zum Vorschein.
Was zeichnet den M32Q von Gigabyte besonders aus?
-
Sehr große Diagonale und gute Auflösung
Der Bildschirm hat eine Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein äußerst weites Display, das weitaus mehr Pixel hat als Full-HD. Damit sehen Sie Bilder und Farben noch schärfer und detailreicher. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display hervorragend, um parallel mit verschiedenen Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale ist beeindruckende 62 Zoll (80 cm). Der Monitor lässt sich schwenken. Das erlaubt Ihnen, den Bildschirm an verschiedenen Arbeitsplätzen zu nutzen und sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
IPS-Monitor: kräftige Farben dank hohem Betrachtungswinkel
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Art, bei der die Kristalle im Gegensatz zu anderen LCD-Techniken parallel zum Display angeordnet sind. Daher haben PC-Bildschirme mit IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Die Anzeige sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Bildqualität wie von vorne. Gleichzeitig erscheinen Farben und Bilder präziser und intensiver. Dafür verbrauchen IPS-Displays etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Displaytechniken.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Der relevanteste Wert, wenn Sie PC-Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Modell 1 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert funktionieren auch schnelle und actionreiche Spiele ohne Einschränkungen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 165 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Computergames, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. Der PC-Monitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn diese ebenfalls von AMD ist.
-
Hohes Kontrastverhältnis zeigt Bilder besser an
Wichtig für die Bildwiedergabe ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was gerade in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut ausreicht. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Zimmern. Dafür mindert es die Farbpracht ein bisschen. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Gute Leitung zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind ein DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und 4 USB-Anschlüsse eingebaut. Die Datenverbindung zwischen PC und Monitor ist damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Ein USB-Anschluss verbindet externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem Gigabyte. Zur Ausstattung gehört auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Boxen
Mit diesem Monitor benötigen Sie keine extra Lautsprecherboxen. In dieses Gerät sind 2 Stereo-Lautsprecher integriert.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten entlasten Nacken und Rücken
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer lange auf einen Monitor schaut, belastet Nacken und Rücken enorm. Deshalb entspannt ein flexibel einstellbarer PC-Bildschirm Rücken und Nacken. Dieses Gerät können Sie in der Höhe verstellen und nach vorne und hinten neigen. So stellen Sie den Monitor genau auf Ihre Sitzposition ein. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann auch über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand montiert werden.
-
Eingebauter Diebstahlschutz durch den Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Einen Grundschutz vor Dieben bietet der Kensington-Lock. Dieses Monitorschloss schieben Sie in die entsprechende Öffnung am Bildschirm. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie mit einem diebstahlsicheren Gegenstand. Damit halten Sie Gelegenheitsdiebe fern. Einem gezielten Diebstahlversuch hält das Seil nicht lange stand. Außerdem sind im Lieferumfang unter anderem Kabel für HDMI, DisplayPort und USB inbegriffen.
Fazit
Vor- und Nachteile des M32Q sehen Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Hervorragende Farbqualität mit IPS-Panel
- Komfortable Anzeige mit 62"-Bildschirmdiagonale
- Sehr große Display-Diagonale (62")
- Feine und detailreiche Bilder dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Höhenverstellbar und neigbar für eine gute Sitzposition
- 2 integrierte Lautsprecher
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum M32Q aus dem Hause Gigabyte.
Welche Diagonale hat der Gigabyte M32Q?
Die Diagonale des M32Q von Gigabyte ist 62 Zoll. Das ist ein überdurchschnittlich großer Monitor. So arbeiten Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern parallel auf einem Display.
.
Welche Auflösung hat der Gigabyte M32Q?
Der M32Q des Unternehmens Gigabyte hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Damit hat die Anzeige Ultra-Wide-HD-Qualität.
Eignet sich der Gigabyte M32Q als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ist der M32Q des Unternehmens Gigabyte ein guter Gaming-Monitor. Daneben ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
Ist der M32Q nicht der richtige Bildschirm für Sie? Zusätzliche Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Mit wechem Panel ist der Gigabyte M32Q ausgestattet?
Der Gigabyte-Monitor M32Q hat ein IPS-Panel. Das empfiehlt sich insbesondere für gute Bilder und Farben.
Hat der Gigabyte M32Q einen HDMI-Anschluss?
Der M32Q von Gigabyte hat einen DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und 4 USB-Anschlüsse. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer.
Sie wollen mehr zu diesem Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Anschlüsse von Bildschirmen für Sie zusammengefasst.
Kann ich den Gigabyte M32Q an der Wand anbringen?
Der M32Q von Gigabyte hat die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn an die Wand hängen.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr über Bildschirme wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.