Wenn Sie häufig vor dem Computermonitor sitzen, empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien bei einem neuen Gerät entscheidend sind. Im Büro oder Home-Office punkten andere Merkmale als für einen Gaming- und Streaming-Bildschirm. Aus dem Angebot des amerikanischen Haushaltsgeräte-Herstellers LC-POWER stammt der LC-M34-UWQHD-144-C-V2. Er ist ein Gaming-Monitor in UltraWide-Quad-HD-Qualität. Die Display-Diagonale des VA-Panels ist 34 Zoll (86,4 cm) lang. Preislich liegt das Gerät im mittleren Segment. Der LC-POWER ist in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Durch das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 4000:1 besticht der LC-M34-UWQHD-144-C-V2 mit hervorragender Bildwiedergabe. So wird er zu einem Werkzeug für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel werden auch die Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den LC-M34-UWQHD-144-C-V2 von LC-POWER besonders aus?
-
Extrem lange Displaydiagonale und kinofreundliches 21:9-Breitbildformat
Die Auflösung des Bildschirms ist 3440 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein sehr weites Modell mit deutlich mehr Bildpunkten als bei Full-HD. Damit sehen Sie Bilder und Farben noch schärfer und detailreicher Das Seitenverhältnis von 21:9 ist ein sehr weites Breitbildformat. Insbesondere Filmfreunde lieben die ultraweiten Displays, da die neusten Filme in diesem Format gedreht werden. Als Arbeits-Monitor bietet das Format genug Arbeitsfläche, um mit einem statt den aktuell üblichen zwei Bildschirmen zu arbeiten. Für einen Schreibtisch hat dieses Modell mit der Diagonalen von 34 Zoll (86,4 cm) eine enorme Größe.
-
VA-Panel stellen Bilder kontrastreich dar
VA-Panel trumpfen mit hervorragenden Kontrast- und Schwarzwerten auf. Das liegt an den vertikal zum Display angeordneten Flüssigkristallen. Die Farbwiedergabe ist bei IPS-Panels trotzdem höher. Diese haben einen deutlich besseren Betrachtungswinkel haben.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Computerspiele
Der LC-POWER-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames gut laufen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Spiele, bei denen Geschwindigkeit wichtig ist, ausgezeichnet.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Dieses Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 4000:1. Ein sehr guter Wert. Das ist zentral für professionelle Bildbearbeitung. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis ist ein entscheidender Wert für die Farbwiedergabe. Das dynamische Kontrastverhältnis können Sie dagegen ruhig ignorieren. Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind von Gerät zu Gerät aber nicht vergleichbar. Das liegt an den Messverfahren, die durch die Messumstände leicht beeinflusst werden können. Dazu wird zum Beispiel die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert, so dass sich teilweise enorme Zahlen ohne Aussagekraft ergeben.
-
Schnelle Datenverbindung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat 2 DisplayPorts und 2 HDMI-Anschlüsse. Dadurch werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor geschickt als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Ergonomische Einstellungen entlasten Nacken und Rücken
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für alle, die viel Zeit vor dem Rechner verbringen. Mit einem flexibel einstellbaren PC-Bildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperteile. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm ist zudem VESA-kompatibel. Das heißt, er kann auch über eine Halterung zum Beispiel an der Wand angebracht werden.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- sowie Nachteile des PC-Monitors in einer Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Extrem breiter Widescreen im Format 21:9
- VA-Panel für gutes Kontrastverhältnis (4000:1) und gute Schwarzwerte
- Scharfe und detailreiche Bilder dank hoher Auflösung (3440 x 1440 Pixel)
- Riesige Anzeige (34")
- Schnelle Reaktionszeit und starke Bildwiederholfrequenz für Gaming
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum LC-M34-UWQHD-144-C-V2 von LC-POWER.
Welche Diagonale hat der LC-POWER LC-M34-UWQHD-144-C-V2?
Der LC-M34-UWQHD-144-C-V2 des Unternehmens LC-POWER hat eine Diagonale von 34 Zoll. Damit findet der Bildschirm nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Welche Auflösung hat der LC-POWER LC-M34-UWQHD-144-C-V2?
Der LC-POWER-Monitor LC-M34-UWQHD-144-C-V2 hat eine Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel. Das entspricht dem Ultra-Wide-Quad-HD-Standard.
Eignet sich der LC-POWER LC-M34-UWQHD-144-C-V2 als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ist der LC-M34-UWQHD-144-C-V2 des Unternehmens LC-POWER ein guter Gaming-Monitor.
Ist der LC-M34-UWQHD-144-C-V2 nicht der richtige Bildschirm für Sie? Mehr Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Was für ein Panel hat der LC-POWER LC-M34-UWQHD-144-C-V2?
Der LC-POWER-Monitor LC-M34-UWQHD-144-C-V2 hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den LC-POWER LC-M34-UWQHD-144-C-V2 mit einem Laptop verbinden?
In den LC-POWER-Monitor LC-M34-UWQHD-144-C-V2 sind 2 DisplayPorts und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie gesammelt.
Sie möchten noch andere Bildschirme anschauen? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie unter Monitore.