Mit dem MateBook D 15 53011TRH präsentiert Huawei ein Notebook im mittleren Preissegment. Das Gerät läuft mit Windows 10 Home.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem Multimedia-Notebook ist, ist mit dem MateBook D 15 53011TRH dank einer Vielzahl an Anschlüssen, einer hohen Auflösung und einer großen Display-Diagonale gut beraten.
Was zeichnet das Huawei MateBook D 15 53011TRH besonders aus?
- Den gängigen Anforderungen gewachsen
Der Intel 2,10 GHz 2-Kern-Prozessor mit 4 MB L3-Cache liefert eine mehr als zuverlässige Leistung für die tägliche Nutzung. Lediglich für besonders rechenintensive Anwendungen ist er nicht ideal geeignet. Ein 8 GB DDR4-RAM-Modul ist im MateBook D 15 53011TRH schon verbaut. Um die Grafik kümmert sich eine Intel UHD Graphics.
- Display mit 15.6"-Diagonale
Die Displaygröße des IPS-Bildschirms beträgt 15,6″ (39,6 cm) bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format. Für die gleichzeitige Nutzung mehrerer Programme ist das Gerät von Huawei damit bestens geeignet.
- Nur 256 GB Speicher
Eine eingebaute SSD verspricht besonders flotte System- und Programm-Startzeiten. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das Huawei MateBook D 15 53011TRH vergleichsweise wenig Speicherplatz. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Gerät ablegen, wird es schnell eng.
- Fingerabdruck-Scanner für mehr Sicherheit
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Zahlreiche Anschlüsse
Neben PCIe und HDMI gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch zwei USB-2.0-Anschlüsse, einen USB-3.0-Anschluss und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C). Drahtlos mit Kopfhörern oder Lautsprecherboxen koppeln Sie das MateBook D 15 53011TRH via Bluetooth. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über ein Ethernet-Kabel oder drahtlos per WLAN herstellen.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des Huawei-Modells.
Vorteile- HD-Webcam
- Detailreiche Darstellung dank Full-HD-Auflösung
- Flotte SSD-Festplatte
- Gute Konnektivität (u. a. 1x USB 3.0, 1x USB 3.1 Typ C)
- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen
Nachteile- Nur 256 GB Speicherkapazität