Der Hersteller Electric moving green präsentiert mit dem Queen Damen ein Elektro-Trekkingfahrrad in Grau. Es ist eine gut ausgestattete Variante aus dem mittleren Preissegment.
Auf den Punkt! Als Begleiter auf langen Fahrten oder der nächsten Trekkingtour eignet sich dieses sportliche Elektro-Trekkingrad ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen.
- Herkömmliche Kettenschaltung mit 6 Gängen
Insgesamt 6 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. Der Kettenantrieb aus der Shimano-Reihe sorgt für eine ökonomische Kraftübertragung. Zwar verschleißt dieses klassische Schaltsystem im Vergleich zu einer Nabenschaltung schneller, ist aber einfach zu warten.
- Heckmotor unterstützt beim Anfahren
Das Herz des E-Bikes ist sein Heckmotor. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 100 km.
Wissenswert Stärker belastet ist der Hinterbau des E-Bikes durch den Heckmotor und insbesondere an Steigungen benötigen Sie mehr Energie. Aber der leise Heckantrieb belastet die anderen Komponenten weniger, lädt während der Fahrt den Akku auf und Sie können mehr Übersetzungen fahren.
- Wartungsarme, mechanische Scheibenbremse
Gebremst wird mittels mechanischer Scheibenbremsen. Der Bremsvorgang wird durch eine Bremsscheibe an der Nabe des Laufrads ermöglicht. Feuchtigkeit oder Verschmutzungen beeinträchtigen die starke Wirkung der Bremse kaum. Der Wartungsaufwand ist gering.
- Beleuchtung vorhanden
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine sparsame LED-Beleuchtung vorhanden. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin ein Kettenschutz und Schutzbleche. Dadurch gerät nicht so leicht weite Kleidung in den Antrieb bzw. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen. Ebenfalls zur Austattung gehören ein Gepäckträger und ein Polster-Sattel.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
25 kg wiegt dieses Elektro-Trekkingfahrrad. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Damit Sie die unterschiedlichen Produkte besser vergleichen können, haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Elektro-Trekkingfahrrads in einer Tabelle zusammengefasst:
Vorteile- Leiser Motor
- Komfortables Beschleunigen
- Bremswirkung bei jedem Wetter hoch
- Gutes Material für Rahmen
Nachteile- Hohes Gewicht erschwert Handhabung
- Etwas mehr Gewicht am Hinterrad