Beim IdeaPad 3 14ITL6 82H700CCGE von Lenovo handelt es sich um ein verhältnismäßig günstiges 14-Zoll-Notebook. Der Rechner läuft mit Windows 10.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem Business-Notebook ist, ist mit dem IdeaPad 3 14ITL6 82H700CCGE dank einer flinken SSD-Festplatte, eines matten Displays und eines Gewichts von nur 1.4 kg gut beraten.
Was zeichnet das Lenovo IdeaPad 3 14ITL6 82H700CCGE besonders aus?
- Ausgestattet mit ausreichend schnellem Intel Celeron-Prozessor und 4 GB RAM
Mit dem GHz Dual-Core-Prozessor von Intel mit einem Cache von 4 MB und 4 GB RAM ist das Gerät bezüglich der Performance kein Leistungswunder. Für schlichte Prozesse reicht die Rechenpower aber locker aus. Um die Grafik kümmert sich eine Intel UHD Graphics.
- Verhältnismäßig kompakt mit 14.0"
Der matte LED-Bildschirm hat eine Diagonale von 14″ (35,6 cm) und eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format. Somit ersetzt das Modell von Lenovo in Sachen Bildschirmgröße zwar keinen Desktop-PC, zum Schreiben von Texten und Mails oder zum Anschauen von Fotos reicht die Größe allerdings absolut aus. Außerdem ist das kompakte Format ideal für unterwegs.
- Im Vergleich wenig Speicherkapazität
Eine eingebaute SSD garantiert besonders schnelle System- und Programm-Startzeiten. In Sachen Speichervolumen hinkt das Lenovo etwas hinterher. Die SSD-Festplatte besitzt ein Gesamtvolumen von 128 GB. Große Datenmengen wie umfangreiche Film- und Musiksammlungen lagern Sie am besten auf externe Speicher oder in einen Cloud-Speicher aus.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Praktisch: Über einen USB-2.0-Anschluss verbindet sich das IdeaPad 3 14ITL6 82H700CCGE mit anderen Geräten. HDMI und PCIe ergänzen die Anschlussvielfalt. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Tastaturen kann das IdeaPad 3 14ITL6 82H700CCGE kabellos über Bluetooth kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit Karten des Typs SD, MMC, SDHC und SDXC kompatibel.
- Relativ kurze Akku-Laufzeit von 6 h
Fernab einer Steckdose arbeiten ist möglich, aber nicht allzu lang. Der Akku liefert nur Energie für 6 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Abschließend haben wir die wichtigsten Eigenschaften des Geräts noch einmal kurz zusammengefasst.
Vorteile- Leichtgewicht mit 1.4 kg
- Preisgünstig
- Flottes WLAN-ac
- Multimedia-Wiedergabe in Full-HD-Qualität
- Flotte SSD-Festplatte
Nachteile- Nur 128 GB Speicherkapazität
- Recht kleine Display-Diagonale
- Solide Hardware-Komponenten, aber nicht für rechenintensive Anwendungen geeignet
- Mit 6 h Laufzeit kein Langläufer