Aus dem Hause Alienware ist das 15″ große m15 R4 FYR6W, das ein verhältnismäßig teures Notebook ist. Da Windows 10 schon aufgespielt ist, ist der Rechner sofort einsatzbereit.
Was zeichnet das Alienware m15 R4 FYR6W besonders aus?
- Flüssige Performance
Der Intel 2,20 GHz Octa-Core-Prozessor mit 16 MB Cache und 16 GB Arbeitsspeicher stellt eine mehr als verlässliche Leistung zur Verfügung. Nur bei häufiger Nutzung besonders rechenintensiver Prozesse ist ein Gerät mit mehr CPU-Power zu empfehlen. Um die Grafik kümmert sich eine NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti mit 6 GB GDDR6-Grafikspeicher.
- Display mit 15.0"-Diagonale
15″ (39,6 cm) Bildschirmgröße – ein optimales Format, bei dem ausreichend Platz zum Öffnen mehrerer Programme zur Verfügung steht. Außerdem präsentiert der matte Full-HD-Bildschirm des Alienware-Geräts Inhalte im 16:9-Format.
- Ausreichend Speicherkapazität
Zu betonen ist, dass das Gerät über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie sorgt für einen raschen System- und Programmstart. Ob Musik, Bilder oder Software – mit einem Gesamtspeicher von 512 GB besitzt die SSD-Festplatte im Alienware m15 R4 FYR6W eine optimale Größe, so dass alles wichtige Platz findet.
- Gute Konnektivität
Kabellos mit Headsets oder Lautsprechern koppeln Sie das m15 R4 FYR6W via Bluetooth. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, SDHC, SDXC, microSD und microSDXC vorhanden.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir die wesentlichen Vor- und Nachteile des Notebooks noch einmal kurz und knapp aufgelistet.
Vorteile- HD-Webcam für hochauflösende Videochats
- Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung
- Gut aufeinander abgestimmte Komponenten
- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Display spiegelt kaum