Wer ein günstiges Produkt mit einfacher Ausstattung sucht, sollte sich das Elektro-Faltrad Optimus näher anschauen. Es ist in Schwarz gehalten und stammt aus dem Hause Home Deluxe.
Auf den Punkt! Praktisch und zuverlässig: Möchten Sie Ihr Fahrrad auf kürzeren City-Touren fahren und es außerdem problemlos im PKW oder Zug transportieren, dann ist das leichte Home Deluxe-Klapprad "Optimus" mit stabilem Aluminium-Faltrahmen Ihr perfekter Begleiter.
- Leistungsstarker Heckmotor für bis zu 25 km/h
Angetrieben wird dieses Elektro-Klapprad von einem Heckmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) und hält nach Herstellerangaben ca. 80 km.
- Witterungsbeständige, hydraulische Scheibenbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit hydraulischen Scheibenbremsen. Sie befinden sich direkt an der Laufradnabe, wo sie mit Hilfe von Bremsflüssigkeit Bremsbelege und Bremsscheibe zusammendrücken, sodass das Rad stoppt. Dadurch fällt die Wartung verhältnismäßig kompliziert aus. Der Bremsvorgang erfolgt allerdings sehr zuverlässig, denn es gibt dabei nur geringe Reibungsverluste. Insgesamt ist die Bremswirkung weniger abhängig von Nässe und Schmutz.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, energiesparende LED-Leuchten bei. Schutzbleche leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern.
- Harter Aluminiumrahmen
Aluminium ist der Grundstoff dieses Rahmens, wodurch das Foldie zwar stabil, aber nicht zu sehr an eine klassische Rahmenform gebunden ist. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker. 21 kg wiegt dieses Elektro-Faltrad. Deshalb läuft es ruhig und sicher.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Optimales Rahmenmaterial
- Wetter oder Verschmutzungen beeinträchtigen Bremskraft kaum
- Leiser Motor
- Geringer Anschaffungspreis
Nachteile- Verhältnismäßig schwer
- Heck wiegt insgesamt etwas mehr
- Wartung der Bremsen kompliziert
- Im Wartungsfall teurer