Schauen Sie beim Arbeiten hauptsächlich auf Ihren Monitor? Dann empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind, wenn Sie einen neuen PC-Bildschirm kaufen. Die wichtigen Anforderungen sind je nach Einsatzzweck verschieden. Der M27fw 2H1A4AA ist ein IPS-Monitor in Full-HD-Auflösung aus dem Haus des PC-Pioniers HP. Das IPS-Panel hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Dieses Modell lässt sich dem unteren Preissegment zuordnen. Der Monitor ist in zeitlosem Weiß gehalten.
Auf den Punkt! Der M27fw 2H1A4AA bietet Ihnen einen günstigen Preis. Gleichzeitig bietet die Diagonale eine komfortable digitale Arbeitsfläche. Ein weiteres Plus ist die hohe Auflösung in einem nützlichen Breitbildformat. Positiv sind auch die ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten, die Rücken und Nacken schonen.
Was zeichnet den M27fw 2H1A4AA von HP besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale und Full-HD-Auflösung
Der Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie eine Anzeige in der aktuell üblichen Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um gleichzeitig mit mehreren Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Durch die Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm) haben Sie eine sehr angenehme Arbeitsfläche.
-
IPS-Panel gibt Farben naturgetreu wieder
Ein Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) ist ein LCD, bei dem die Flüssigkristalle anders angeordnet sind als bei den übrigen LCD-Techniken. Deshalb haben IPS-Panel einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal beträgt. Durch den hohen Sichtwinkel bleibt die Bildqualität auch von der Seite hoch. Zudem erscheinen die Farben genauer und kräftiger. Dafür haben IPS-Bildschirme einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Displayarten.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit für Gaming
Der entscheidende Wert für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Gerät 5 Millisekunden (ms). Mit diesem sehr starken Wert laufen auch schnelle und actionreiche Games einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz ist 75 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielsequenzen verringert dieser Wert den Spielfluss etwas und es können sich Schlieren bilden. Ein Feature, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync. Dafür benötigen Sie eine AMD-Grafikkarte in Ihrem Rechner.
-
Hohes Kontrastverhältnis für gute Bildqualität
Für professionelle Bildbearbeitung ist ein gutes statisches Kontrastverhältnis essenziell. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut ausreichend ist. Durch das matte Display spiegelt die Anzeige nicht so stark, wenn Sie sich etwa draußen oder in sehr hellen Räumen aufhalten. Die Farben strahlen allerdings etwas weniger als auf einem glänzenden. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder dunkel ist, ermüden die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Flotte Datenverbindung zum PC mit HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat 2 HDMI-Anschlüsse. Ein HDMI-Anschluss schickt Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Niedrige Energiekosten
Sparsame 17 Watt verbraucht der HP im Betrieb. Ein niedriger Wert.
-
Ergonomische Einstellungen schonen Nacken und Rücken
Wer viel vor einem Computermonitor sitzt, strengt Nacken und Rücken in besonderem Maße. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie diese Körperregionen und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display schauen.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Vor- und Nachteile des PC-Monitors zusammengefasst.
Vorteile- Schnelle Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Ausgezeichnete Bilder mit IPS-Monitor
- Nützlicher Widescreen im Format 16:9
- Große Anzeige mit 27"-Bildschirmdiagonale
- Preiswert
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M27fw 2H1A4AA von HP erhalten Sie nachfolgend.
Wie groß ist die Displaydiagonale des HP M27fw 2H1A4AA?
Der M27fw 2H1A4AA des Unternehmens HP hat eine Diagonale von 27 Zoll. Das ist sehr groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Fenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Angebot dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Wie hoch ist die Auflösung des HP M27fw 2H1A4AA?
Die Auflösung des M27fw 2H1A4AA von HP liegt bei 1920 zu 1080 Pixel. Damit erreicht das Display den Full-HD-Standard.
Ist der HP M27fw 2H1A4AA ein geeigneter Gaming-Monitor?
Der M27fw 2H1A4AA des Unternehmens HP eignet sich gut als Gaming-Bildschirm. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) ist 5 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hz. Außerdem ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
Ist der M27fw 2H1A4AA nicht der richtige Bildschirm für Sie? Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie das richtige Modell.
Welches Panel hat der HP M27fw 2H1A4AA?
Der HP-Monitor M27fw 2H1A4AA ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich insbesondere dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Sie möchten mehr zu Bildschirmen erfahren? Zusätzliche Informationen und eine große Auswahl an Modellen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.