Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen Monitor kaufen? Die wesentlichen Merkmale unterscheiden sich je nach Verwendungszweck. Aus dem Angebot des PC-Herstellers HP stammt der M27fw 2H1A4AA. Er ist ein IPS-Monitor im Full-HD-Standard. Die Bildschirmdiagonale des IPS-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Preislich liegt das Modell im günstigen Segment. Das Gehäuse ist in klassischem Weiß gehalten.
Auf den Punkt! Der M27fw 2H1A4AA bietet Ihnen einen guten Preis. Gleichzeitig hat die Bildschirmdiagonale eine komfortable digitale Arbeitsfläche. Von Vorteil ist auch das nützliche Breitbildformat mit einer hohen Auflösung. Positiv sind auch die ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten, die Rücken und Nacken entlasten.
Was zeichnet den M27fw 2H1A4AA von HP besonders aus?
-
Sehr große Diagonale im 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Das ist momentan die verbreitetste Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um gleichzeitig an unterschiedlichen Programm-Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) bietet dieses Modell eine sehr große digitale Arbeitsfläche.
-
Intensive Farben mit IPS-Monitor
Bei einem Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Bildschirmen parallel zum Display ausgerichtet. Deshalb haben IPS-Bildschirme einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Gerät bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Die Bildqualität ist dadurch von der Seite ähnlich hoch wie die Frontalsicht. Durch diesen Effekt erscheinen Bilder genauer und kräftiger. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Panels etwas größer als bei anderen Displaytypen.
-
Sehr kurze Reaktionszeit für Spiele
Der HP-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein exzellenter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames gut laufen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielen Schlieren bilden. Der PC-Monitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn diese auch von AMD ist.
-
Gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Ein wichtiger Punkt für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was gerade in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut ausreichend ist. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Anzeige zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern. Die Farben strahlen allerdings etwas weniger als auf einem glänzenden. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder dunkel ist, ermüden die Augen schnell. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Gute Datenverbindung zwischen Bildschirm und PC mit HDMI-Anschluss
In den Bildschirm ist 2 HDMI-Anschlüsse integriert. Dadurch werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor übertragen als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Geringe Energiekosten
Im Betrieb hat dieser Monitor einen Energiebedarf von nur 17 Watt. Ein geringer Wert.
-
Neigbarer Monitor
Wer oft auf einen Monitor schaut, beansprucht Nacken und Rücken in besonderem Maße. Mit der richtigen Sitzposition und Kopfhaltung entlasten Sie Rücken und Nacken und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Modell ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt.
Fazit
Vor- und Nachteile des M27fw 2H1A4AA sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Schnelle Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Ausgezeichnete Bilder mit IPS-Panel
- Nützlicher Widescreen im Format 16:9
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Große Arbeitsfläche mit 27"-Diagonale
- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Schont den Geldbeutel
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den M27fw 2H1A4AA von HP haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Größe hat der HP M27fw 2H1A4AA?
Der M27fw 2H1A4AA des Unternehmens HP hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll. Damit ist der Monitor überdurchschnittlich groß und Sie können bequem mit zwei Arbeitsfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Angebot für Sie dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welche Auflösung hat der HP M27fw 2H1A4AA?
Die Auflösung des M27fw 2H1A4AA des Unternehmens HP beträgt 1920 zu 1080 Pixel. Damit erreicht er den Full-HD-Standard.
Ist der HP M27fw 2H1A4AA ein guter Gaming-Monitor?
Der M27fw 2H1A4AA von HP hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz. Zusätzlich hat er AMD-FreeSync. Damit ist er ein guter Gaming-Bildschirm.
Mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Was für ein Panel hat der HP M27fw 2H1A4AA?
Der M27fw 2H1A4AA von HP ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das eignet sich besonders für gute Bilder und Farben.
Welche Anschlüsse hat der HP M27fw 2H1A4AA?
Der M27fw 2H1A4AA von HP ist mit ausgestattet. Damit können Sie zum Beispiel Ihren Laptop an den Monitor anschließen. Daneben gibt es noch einen VGA-Anschluss.
Nähere Informationen zu Anschlüssen bei Bildschirmen erhalten Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Unter Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.