Aus dem Hause Lenovo ist das 15,6″ große V15 IGL 82C30020GE, das ein vergleichsweise preiswertes Modell ist. Das Gerät läuft mit Windows 10 Home.
Auf den Punkt! Eine flinke SSD-Festplatte und ein mattes Display machen es zu einem erstklassigen Business-Notebook.
Was zeichnet das Lenovo V15 IGL 82C30020GE besonders aus?
- Den grundlegendsten Anforderungen gewachsen
Für einfache Texterstellungsprogramme oder zum Schreiben von E-Mails ist das Modell mit seinem 1,10 GHz 2-Kern-Prozessor von Intel inklusive 4 MB L3-Cache ausreichend schnell. Nicht ausgelegt ist es allerdings für rechenaufwändige Anwendungen wie Bildbearbeitungssoftware. Ein 8 GB DDR4-RAM-Modul ist im V15 IGL 82C30020GE schon verbaut. In Sachen Grafik wartet das Business-Notebook mit einer Intel UHD Graphics 600-Grafikkarte auf.
- 15.6"-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung
15,6″ (39,6 cm) Displaygröße – ein ideales Format, bei dem genug Platz zum Öffnen mehrerer Programme zur Verfügung steht. Darüber hinaus präsentiert der matte Full-HD-Bildschirm des Lenovo-Geräts Inhalte bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format.
- Nur 256 GB Speicher
Zu unterstreichen ist, dass das Gerät über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie sorgt für einen raschen System- und Programmstart. In Sachen Speichervolumen hinkt das Lenovo etwas hinterher. Die SSD-Festplatte besitzt ein Gesamtvolumen von 256 GB. Umfangreiche Film- und Musiksammlungen lagern Sie am besten auf eine externe Festplatte oder in einen Cloud-Speicher aus.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Neben PCIe und HDMI gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch einen USB-2.0-Anschluss und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A). Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Computermäusen kann das V15 IGL 82C30020GE kabellos mittels Bluetooth kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, MMC, SDHC und SDXC zurecht.
- Kurze Laufzeit schränkt Mobilität ein
Mit einer Laufzeit von 6 h ist das Lenovo-Notebook nicht unbedingt ein Dauerläufer, was zulasten der Mobilität geht.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Merkmale des Business-Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Viele Anschlüsse (u. a. 2x USB 3.1 Typ A)
- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen
- Multimedia-Wiedergabe in Full-HD-Qualität
- Entspiegeltes Display
- Kostet vergleichsweise wenig
Nachteile- Kurze Laufzeit
- Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen nicht stark genug
- Wenig Speicherplatz