Gutes Elektro-Hardtail-Bike in Schwarz: Dieses MTB Young 400 27,5 Zoll des Zweirad-Herstellers Allegro.
Auf den Punkt! Zu den Elektro-Hardtail-Mountainbikes zählt dieses 9-Gänge-Bike Allegro. Sein Aluminium-Rahmen ist 46 cm hoch und stabil und agil zugleich – perfekt, um Natur und Berge auf 2 Rädern zu erkunden. Durch den Elektromotor ist vor allem das Bergauf-Fahren mit viel weniger Kraftaufwand verbunden.
- Erhältlich mit 46 cm Rahmenhöhe und mit 28-Zoll-Reifen
Haben Sie eine Körpergröße von 176 cm bis 180 cm, hat der Rahmen mit 46 cm die optimale Höhe für Sie. Abmessungen und Form der einzelnen Rahmenkomponenten sind anatomisch vornehmlich für eine männliche Statur ausgelegt. Hohe Geschwindigkeiten und viel Fahrkomfort gewährleistet die Bereifung mit einer Größe von 28″.
- Normale Kettenschaltung mit 9 Gängen
Allegro setzt hier auf die traditionelle Kettenschaltung von Shimano Altus. Kraftaufwand und Geschwindigkeit lassen sich so optimal regulieren. Ausgestattet mit 9 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Yamaha-Mittelmotor unterstützt beim Anfahren
Das Herz des E-Bikes ist sein Mittelmotor von Yamaha. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 11 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 130 km.
Wissenswert Das meiste Gewicht liegt wegen des integrierten Mittelmotors in der Radmitte, weshalb das Bike gut im Gleichgewicht bleibt. Auch die Kraftübertragung funktioniert dadurch optimal.
- Starke, hydraulische Scheibenbremse
Gebremst wird mittels hydraulischer Scheibenbremsen. Direkt an der Nabe wird das Rad durch das Zusammenführen von Bremsbelegen und Bremsscheibe abgestoppt. Die Bremswirkung ist hoch und weniger wetterabhängig.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
Etwas schwerer ist dieses Elektro-Hardtail-Mountainbike mit seinen 22 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Aluminium ist der Grundstoff dieses Rahmens. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Hardtail-Bike gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Elektro-Hardtail-Bikes in einer Tabelle zusammengefasst:
Vorteile- Stabiler Rahmen
- Erleichtertes Anfahren
- Mit 9 verschiedenen Gängen
- Effiziente, wetterunabhängige Bremse
- Stromversorgung hält lange
Nachteile- Wartung hochpreisig
- Wartung der Bremsen kompliziert
- Sehr massiv