Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen Monitor bestellen? Wichtig ist insbesondere der Einsatzzweck, für den Sie das Gerät brauchen: Suchen Sie einen Monitor für Büroarbeiten, einen Computer-Bildschirm für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten oder wollen Sie actionreiche Spiele spielen und Filme und Serien streamen? Der Curved-Gaming-Monitor Odyssey G5 C27G55TQWR ist aus dem Haus des Technologiekonzerns Samsung und hat Wide-Quad-HD. Das VA-Panel misst 27 Zoll (68,6 cm) in der Diagonale. Dieses Gerät lässt sich dem mittleren Preissegment zuordnen. Das Gehäuse ist in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der Odyssey G5 C27G55TQWR ist geeignet für Sie, wenn Sie einen Bildschirm für professionelle Bild- und Grafikarbeiten suchen. Er besticht durch sehr gute Bildqualität. Dafür sorgen das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 2500:1. Mit der Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel sehen Sie auch die Feinheiten.
Was zeichnet den Odyssey G5 C27G55TQWR von Samsung besonders aus?
-
Länger fokussieren mit Curved-Monitor
Ein besonderes Seherlebnis haben Sie mit einem gebogenen Monitor. Das gewölbte Display passt sich an Ihre Augen an. So sehen Sie natürlicher und räumlicher. Ein Vorteil ist ein weiteres Sichtfeld und damit ein größerer aktiver digitaler Arbeitsplatz. Außerdem steigert sich Ihr räumliches Sehen im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das ist zum Beispiel bei Grafikarbeiten hilfreich und Sie tauchen tiefer in Games und Filme und Serien ein. Bei einem gekrümmten Monitor ist eine Größe ab 27 Zoll empfehlenswert, um die Vorteile voll auszuschöpfen.
-
Sehr lange Diagonale im 16:9-Breitbildformat
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 2560 zu 1440 Pixel (px). Der dem Ultra-Wide-HD-Standard ist ein extremes Breitbilddisplay und hat die entsprechende Zahl an Pixeln wie Full-HD. Das Format entspricht dem klassischen 16:9. Dieses Format haben derzeit die meisten Computerbildschirme. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Die Diagonale beträgt 27 Zoll (68,6 cm). Damit erhalten Sie eine sehr große digitale Arbeitsfläche. Der Betrachtungswinkel bei diesem Gerät beträgt 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Blickwinkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
Ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte dank VA-Panel
Bei einem Panel mit der von Fujitsu entwickelten Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zur Bildebene. Das verleiht ihm ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund: Die Kristalle lassen nur wenig Licht durch. In der Farbwiedergabe übertreffen IPS-Panel dennoch solche mit VA-Technik. Diese haben einen deutlich höheren Betrachtungswinkel haben.
-
Sehr kurze Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Spiele
Der relevanteste Wert, wenn Sie PC-Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese beträgt bei diesem Gerät 1 Millisekunden (ms). Mit diesem ausgezeichneten Wert laufen auch schnelle und actionreiche Computergames einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz ist 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Computergames, bei denen Schnelligkeit entscheidend ist, ausgezeichnet. Der Computermonitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, falls diese auch von AMD ist.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis für ausgezeichnete Bildwiedergabe
Das statische Kontrastverhältnis des Displays ist 2500:1. Ein sehr großer Wert. Das spielt eine große Rolle für professionelle Bildbearbeitung. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert So entscheidendd das statische Kontrastverhältnis für die Bildwiedergabe ist, so sehr können Sie das dynamische Kontrastverhältnis übergehen. Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind untereinander aber nicht vergleichbar. Das liegt an den Messverfahren, die durch die Messumstände leicht positiv beeinflusst werden können. Dazu wird etwa die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert, so dass sich teilweise enorme Zahlen ohne Aussagekraft ergeben.
-
Gute Datenverbindung zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. So werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor geschickt als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Geringer Stromverbrauch
Im Betrieb verbraucht dieser Monitor gerade mal 25 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein niedriger Wert.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten für einen starken Rücken
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer viel Zeit vor dem PC-Monitor verbringt, belastet Nacken und Rücken besonders stark. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von Rücken und Nacken. Dieses Modell ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand montieren.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des Monitors zusammengefasst.
Vorteile- Klassisches 16:9 Breitbildformat
- VA-Panel für hohes Kontrastverhältnis (2500:1) und gute Schwarzwerte
- Intensives Seherlebnis durch gekrümmtes Display
- Ausgezeichnetes Kontrastverhältnis von 2500:1
- Gute Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz, AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync für Gaming
- Komfortable Anzeige mit 27"-Diagonale
- Feine und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Odyssey G5 C27G55TQWR von Samsung finden Sie nachfolgend.
Welche Diagonale hat der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR?
Die Diagonale des Odyssey G5 C27G55TQWR von Samsung beträgt 27 Zoll. Damit liegt der Bildschirm über dem Durchschnitt. So arbeiten Sie bequem mit zwei Fenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Modell dabei? Andere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengefasst.
Wie hoch ist die Auflösung des Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR?
Der Odyssey G5 C27G55TQWR des Unternehmens Samsung hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Damit hat er Ultra-Wide-HD-Qualität.
Ist der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR ein geeigneter Gaming-Monitor?
Mit einer Reaktionszeit von 1 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ist der Samsung-Monitor Odyssey G5 C27G55TQWR ein guter Gaming-Monitor. Ein weiteres fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Ist der Odyssey G5 C27G55TQWR nicht der richtige Bildschirm für Sie? Mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR ausgestattet?
Der Odyssey G5 C27G55TQWR von Samsung hat ein VA-Panel. Damit haben Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR mit einem Laptop verbinden?
In den Samsung-Bildschirm Odyssey G5 C27G55TQWR sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss eingebaut. Damit können Sie beispielsweise Ihr Notebook oder Ihren PC mit dem Monitor verbinden. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Nähere Informationen zu Anschlüssen bei Monitoren haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Ist der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR ein Curved-Monitor?
Durch seine gebogene Form ist der Odyssey G5 C27G55TQWR des Unternehmens Samsung ein sogenannter Curved-Monitor. Das gebogene Display passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so räumliches Sehen. Das ist zum Beispiel ein Vorteil bei Computerspielen.
Genaueres zu gebogenen Bildschirmen erfahren Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Kann ich den Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR an die Wand hängen?
Der Odyssey G5 C27G55TQWR von Samsung hat die VESA-Norm 75 x 75. Damit können Sie den Monitor an der Wand fest machen.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör in unserem Ratgeber.
Nicht der passende Bildschirm dieser Marke für Sie dabei? Zahlreiche Angebote finden Sie auf der Übersichtsseite für Samsung-Monitore.