Suchen Sie einen Monitor zum Zocken, der auch bei actionreichen Filmen und Serien einwandfrei läuft? Der in Seoul ansässige Technik-Riese Samsung bietet mit dem Odyssey G5 C27G55TQWR einen Curved-Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Auflösung. Das VA-Panel hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Dieses Modell gehört dem mittleren Preissegment an. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der Odyssey G5 C27G55TQWR ist der RIchtige für Sie, wenn Sie einen echten Allrounder kaufen wollen. Er hat ausreichend Arbeitsplatz fürs Home-Office. Er überzeugt bei Spielen mit guter Reaktionszeit und hoher Bildwiederholrate. Dazu besticht er mit VA-Panel und hohem Kontrastverhältnis für hochwertige Bildbearbeitung.
Was zeichnet den Odyssey G5 C27G55TQWR von Samsung besonders aus?
-
Realistischere Erlebniswelten mit einem Curved-Monitor
Curved-Monitore passen sich an die Krümmung des menschlichen Auges an. Das entlastet die Augen und Sie können sich länger vor dem Bildschirm konzentrieren. Durch das räumlichere Sehen erweitert sich das Sichtfeld in den äußeren Bereichen des Monitors. Das vergrößert den aktiven digitalen Arbeitsplatz. Beim Spielen tauchen Sie tiefer in die Spielwelt ein und nehmen Details in diesen Bereichen besser wahr. Den gleichen Effekt haben Sie auch beim Streaming. Wer professionell mit Fotos oder Grafiken arbeitet, wird ebenso von dem natürlicheren und räumlicheren Seherlebnis profitieren. Um die Möglichkeiten eines gekrümmten Monitors komplett auszunutzen, empfiehlt sich eine Bildschirmdiagonale ab 27 Zoll.
-
Sehr große Diagonale im 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das ist ein sehr weites Breitbildformat und hat entsprechend viele Pixel wie Full-HD. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um gleichzeitig mit unterschiedlichen Programmen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. In Kombination mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) bietet dieses Display eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche. Bei diesem Modell liegt der Betrachtungswinkel bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem großen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
Gute Bildqualität dank VA-Panel
VA-Anzeigen haben exzellente Kontrast- und Schwarzwerte. Das liegt an den vertikal zur Bildebene angeordneten Flüssigkristallen. Noch schöner als auf einem VA-Panel sehen Sie Bilder auf IPS-Bildschirmen, da diese eine viel bessere Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr gute Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD-FreeSync für PC-Games
Der Samsung-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein sehr starker Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames einwandfrei laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Spiele, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. AMD-FreeSync synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, falls Ihre Grafikkarte ebenfalls von AMD ist.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für hervorragende Bildwiedergabe
Das statische Kontrastverhältnis des Displays liegt bei 2500:1. Ein sehr hoher Wert. Das ist essenziell für professionelle Bildbearbeitung. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu dunkle Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis ist ein wichtiger Wert für die Bildqualität. Missachtenkönnen Sie dagegen das dynamische Kontrastverhältnis. Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind von Gerät zu Gerät aber nicht vergleichbar. Ursache sind die Messverfahren, die durch die Messumstände leicht beeinflusst werden können. Dazu wird etwa die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert, so dass sich zum Teil sehr große Zahlen ohne Aussagekraft ergeben.
-
Hervorragende Datenverbindung zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Der Datentransfer zwischen Rechner und Monitor ist damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Niedrige Stromkosten
Im Betrieb hat dieser Monitor einen Energiebedarf von gerade mal 25 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein guter Wert.
-
Ergonomische Einstellungen entlasten Nacken und Rücken
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel Zeit vor dem PC-Monitor verbringen. Deshalb schont ein flexibel einstellbarer PC-Bildschirm diese Körperteile. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Das heißt, er kann auch über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand montiert werden.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- und Nachteile des Computermonitors in einer Übersicht aufgelistet.
Vorteile- VA-Panel für exzellentes Kontrastverhältnis (2500:1) und gute Schwarzwerte
- Kurze Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- Gestochen scharfe Darstellung dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Realistisches Seherlebnis durch gewölbtes Display
- Komfortables Display (27")
- Nützlicher Widescreen im Format 16:9
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Odyssey G5 C27G55TQWR aus dem Hause Samsung finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie groß ist die Bildschirmdiagonale des Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR?
Der Samsung-Monitor Odyssey G5 C27G55TQWR hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll. Damit ist der Bildschirm überdurchschnittlich groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Arbeitsfenstern nebeneinander auf einem Display.
Nicht das richtige Gerät für Sie dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welche Auflösung hat der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR?
Der Odyssey G5 C27G55TQWR von Samsung hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Dies ist Ultra-Wide-HD-Qualität.
Ist der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR als Gaming-Monitor geeignet?
Der Odyssey G5 C27G55TQWR des Unternehmens Samsung eignet sich sehr gut als Gaming-Bildschirm. Die Reaktionszeit beträgt 1 Millisekunde (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hz. Darüber hinaus hat er AMD-FreeSync.
Noch mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR ausgestattet?
Der Odyssey G5 C27G55TQWR des Unternehmens Samsung hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR mit einem Laptop verbinden?
Der Odyssey G5 C27G55TQWR des Unternehmens Samsung ist mit einem DisplayPort und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Daneben gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen zu Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengetragen.
Ist der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR ein Curved-Monitor?
Ein sogenannter Curved-Monitor ist der Odyssey G5 C27G55TQWR von Samsung. Die gebogene Anzeige passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so eine bessere räumliche Wahrnehmung. Das ist etwa ein Vorteil bei Computerspielen.
Näheres zu Curved-Monitoren haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Kann ich den Samsung Odyssey G5 C27G55TQWR an der Wand anbringen?
Den Odyssey G5 C27G55TQWR von Samsung können Sie an der Wand befestigen. Der Monitor erreicht den VESA-Standard 75 x 75. Das zeigt an, welche Wandhalterung geeignet ist.
Weitere Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie unter Zubehör in unserem Ratgeber.
Nicht der passende Monitor dieser Marke für Sie dabei? Zahlreiche Angebote finden Sie unter Samsung-Monitore.