Der Produzent Gigabyte bietet mit der GeForce RTX 3060 Ti GAMING OC PRO LHR GV-N306TGAMINGOC PRO-8GD V3 eine Gaming-Grafikkarte mit einem NVIDIA GeForce RTX 3060-Chip. Sie ist mit einem GDDR6-Videospeicher ausgestattet. Preislich liegt die Grafikkarte im Durchschnitt.
Auf den Punkt! Die GeForce RTX 3060 Ti GAMING OC PRO LHR GV-N306TGAMINGOC PRO-8GD V3 ist mit einem GDDR6-Grafikspeicher mit einer 8 GB-Videospeicher ausgestattet. Sie hat darüberhinaus 4.864 Cuda-Cores und einen Basistakt von 1.770 MHz. Das Speicherinterface liegt bei 256 Bit. Sie hat Anschlüsse für HDMI-2.1, DisplayPort-1.4 und DVI. Die Funktion Lite Hash Rate ist integriert.
Was zeichnet die GeForce RTX 3060 Ti GAMING OC PRO LHR GV-N306TGAMINGOC PRO-8GD V3 von Gigabyte besonders aus?
-
NVIDIA GeForce RTX 3060-Chip mit Basistakt von 1.770 MHz und 4.864 Cuda-Kernen
Der Grafik-Chip ist ein NVIDIA GeForce RTX 3060. Dieser bietet eine gute Leistung und eignet sich für Gamer. Wollen Sie in die neusten und anspruchvollsten Spiele in 4K und den höchsten Spieleinstellungen spielen, empfiehlt sich allerdings eine High-End-Grafikkarte. Die GPU hat 4.864 Cuda-Cores. Diese wandeln die Daten in Grafiken und Bilder um. Der Basistakt ist 1.770 MHz. Die Boost-Taktfrequenz liegt bei 1.770 MHz. Aus dem Zusammenspiel dieser Einheiten ergibt sich die eigentliche Rechenleistung der Grafikkarte.
-
GDDR6-Videospeicher und Speicherkapazität von 8 GB
Die Grafikkarte hat einen schnellen GDDR6-Videospeicher. Die Speicherkapazität beträgt gute 8 GB. Die Spieleinstellungen und die Auflösung, die Sie auswählen, sind ausschlaggebend für die Kapazität, die Sie gerade für komplexe Spiele benötigen.
-
Speicheranbindung
Das Modell hat eine 256 Bit Speicherschnittstelle. Das ist ein recht guter Wert. Diese Anbindung ist die Verbindung zwischen Speicher und Grafikprozessor. Je breiter die Schnittstelle, desto mehr Daten können gleichzeitig zwischen den beiden hin und hergeschickt werden.
-
Grafikkarten-Anschlüsse
In die Grafikkarte sind 2 HDMI- und 2 DisplayPort-Anschlüsse eingebaut. Dazu kommt zudem eine DVI-Schnittstelle. Benutzen Sie einen digitalen Anschluss, also beispielsweise HDMI oder DisplayPort, beträgt die maximale Auflösung 7.680 x 4.320 Pixel – also 8K. Insgesamt können Sie maximal 4 Bildschirme anschließen. Zum Zubehör gehört außerdem ein HDMI-Kabel.
-
PCIe x16-Steckplatz und OpenGL 4.6, DirectX 12.0 und DirectX 12 Ultimate API-Unterstützung
Die GeForce RTX 3060 Ti GAMING OC PRO LHR GV-N306TGAMINGOC PRO-8GD V3 hat einen PCIe x16-Steckplatz. Die PCIe-Verbindung ist für die Datenübertragung zwischen Karte und Rechner zuständig. Außerdem ist sie mit einer OpenGL 4.6, DirectX 12.0 und DirectX 12 Ultimate API-Unterstützung ausgestattet.
Fazit
Die Vor- und Nachteile der Grafikkarte von Gigabyte haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Bis zu 4 Bildschirme anschließbar
- Breite Speicherschnittstelle
- Flotter GDDR6-Grafikspeicher
- Zahlreiche Schnittstellen: HDMI-2.1 und DisplayPort-1.4
- Große Videospeicherkapazität (8 GB)
- Gaming-GPU