Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen Computermonitor bestellen? Für einen reinen Office-Bildschirm gelten andere Eigenschaften als für einen Gaming-Monitor. Aus dem Haus des Herstellers Acer stammt der SB271. Er ist ein 3D-Gaming-Monitor in Full-HD-Qualität. Das IPS-Panel hat eine Display-Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Dieses Modell gehört dem günstigen Preisbereich an. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der SB271 ist ein günstiger Monitor. Gleichzeitig hat die Diagonale eine große digitale Arbeitsfläche. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Auflösung in einem praktischen Breitbildformat. Gut sind auch die ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten, die Rücken und Nacken schonen.
Was zeichnet den SB271 von Acer besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale und 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm kommt in Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Display in der aktuell gebräuchlichsten Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um parallel mit mehreren Programm-Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Durch die Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm) erhalten Sie eine sehr komfortable Arbeitsfläche. Sie können den Monitor schwenken. Durch diese Funktion arbeiten Sie mit dem Bildschirm ganz einfach an unterschiedlichen Arbeitsplätzen.
-
Auf einem IPS-Panel sehen Sie Bilder intensiv und detailliert
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Technik, bei der die Kristalle anders als bei anderen LCD-Techniken parallel zur Anzeige angeordnet sind. Daher haben IPS-Displays einen hohen Betrachtungswinkel. Den Monitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Bildqualität wie von vorne. Durch diesen Effekt sehen Sie Farben und Bilder präziser und satter. Dafür haben IPS-Panels einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Displaytypen.
-
Sehr kurze Reaktionszeit für Spiele
Der Acer-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 6 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computerspiele einwandfrei funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz ist 75 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielszenen zu Schlierenbildung kommen. Der Computermonitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, sofern diese auch von AMD ist.
-
Hohes Kontrastverhältnis für gute Bildwiedergabe
Eine wichtige Kennzahl für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was besonders in Verbindung mit einem IPS-Panel völlig ausreicht. Durch das matte Display spiegelt die Oberfläche nicht so stark, wenn Sie zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern arbeiten. Die Farben strahlen allerdings ein bisschen weniger als auf einem glänzenden. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Sehr gute Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Der Datentransfer zwischen Computer und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Ein USB-Anschluss verbindet weitere Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem Acer.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprecherboxen
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Lautsprecher aus. Dieses Gerät ist mit 2 Lautsprechern versehen. Anschließen und loslegen! Das können Sie mit diesem Monitor dank der Plug-and-Play-Funktion. Das heiß, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen.
-
Geringe Stromkosten
Der Acer hat einen Energiebedarf von nur 26 Watt im Betrieb. Ein geringer Wert.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders mühsam, wenn Sie viel mit dem Computermonitor arbeiten oder spielen. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von diesen Körperregionen. Dieses Gerät können Sie in der Höhe verstellen. Damit stellen Sie die Monitorhöhe auf Ihre Sitzposition ein. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen.
-
Kensington-Lock hält Diebe fern und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der entsprechenden Vorrichtung am Monitor und das am Schloss hängende Drahtseil an einem sicheren Gegenstand. Gezielte und mit Werkzeug ausgeführte Diebstahlversuche verhindert die Vorrichtung allerdings nur kurz. Zum Lieferumfang zählen zudem Kabel für HDMI, DisplayPort, USB, DVI und VGA.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- sowie Nachteile des SB271 in einer Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Ausgezeichnete Bildwiedergabe mit IPS-Monitor
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Günstig
- Große Arbeitsfläche mit 27"-Bildschirmdiagonale
- In der Höhe verstellbar
- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Klassischer Widescreen im Format 16:9|4:3
Häufige Fragen
Wissenswertes zum SB271 von Acer haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie lang ist die Displaydiagonale des Acer SB271?
Der SB271 von Acer hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll. Das ist ein sehr großer Monitor und Sie können bequem mit zwei Anwendungsfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Angebot dabei? Andere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Welche Auflösung hat der Acer SB271?
Die Auflösung des Acer-Monitors SB271 beträgt 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat er Full-HD-Qualität.
Ist der Acer SB271 als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 6 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist der SB271 des Unternehmens Acer ein guter Gaming-Monitor. Ein zusätzliches fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Auf unserer Übersichtsseite mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Modelle.
Mit wechem Panel ist der Acer SB271 ausgestattet?
Der SB271 von Acer ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich insbesondere dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Kann ich den Acer SB271 mit einem Laptop verbinden?
Der SB271 von Acer hat einen DisplayPort, einen HDMI-Anschluss und einen USB-Anschluss. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem PC. Daneben gibt es noch einen VGA-Anschluss, einen DVI-Anschluss, einen DVI-D-Anschluss und einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Mehr zu Anschlüssen bei Monitoren haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Kann ich den Acer SB271 an der Wand anbringen?
Den SB271 von Acer können Sie an der Wand anbringen. Der Bildschirm hat den VESA-Standard 100 x 100. Das gibt an, welche Halterung geeignet ist.
Weitere Informationen über Wandhalterungen finden Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Sie möchten mehr über Bildschirme wissen? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Modellen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.