Im Herz der Grafikkarte GeForce RTX 3080 Ti VISION OC 12GB GVN308TVISIONOC12GD von Gigabyte steckt der Chip NVIDIA GeForce RTX 3080. Sie hat GDDR6X VRAM. Im Vergleich mit anderen Modellen ist die Grafikkarte relativ teuer.
Auf den Punkt! Die GeForce RTX 3080 Ti VISION OC 12GB GVN308TVISIONOC12GD ist mit einem 12 GB-Videospeicher ausgestattet. Sie hat außerdem 10.240 Cuda-Kerne, eine Basis-Taktrate von 1.710 MHz und eine Speicheranbindung von 384 Bit. Sie hat Anschlüsse für HDMI und DisplayPort-1.4. Zusätzlich sind die Funktionen NVIDIA G-Sync und NVIDIA PhysX integriert.
Was zeichnet die GeForce RTX 3080 Ti VISION OC 12GB GVN308TVISIONOC12GD von Gigabyte besonders aus?
-
Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3080 mit Basis-Taktfrequenz von 1.710 MHz und 10.240 Cuda-Cores
Der NVIDIA GeForce RTX 3080 ist ein absoluter Hochleistungs-Grafik-Chip. Damit spielen Sie sogar in 4K und hohen Einstellungen rund. Damit sind Sie außerdem für künftige Entwicklungen im Gaming-Bereich gut gewappnet. Der Prozessor – das Herz einer Grafikkarte – hat 10.240 Cuda-Kerne. Von diesen werden die Daten in Grafiken und Bilder umgewandelt. Die Basistaktfrequenz ist 1.710 MHz. Aus dem Zusammenspiel dieser Werte ergibt sich die eigentliche Leistungsstärke des Chips.
-
GDDR6X-Speicher und 12 GB Speicherkapazität
Der Videospeicher ist ein extrem flotter GDDR6X. Die Videospeicherkapazität ist 12 GB. Das ist ein sehr guter Wert, mit dem Sie auch anspruchsvolle Spiele gut spielen können. Auflösung und Einstellungen, die Sie festlegen, haben großen Einfluss auf die Kapazität, die Sie besonders für anspruchsvolle Games benötigen.
-
Bus-Schnittstelle
Die Speicheranbindung hat eine Größe von 384 Bit. Das ist ein sehr guter Wert. Dieses Interface ist die Verbindung zwischen Prozessor und Grafikspeicher und ist damit dafür verantwortlich, wie viel Daten gleichzeitig zwischen den beiden transferiert werden.
-
Schnittstellen der Grafikkarte
Die Grafikkarte hat 2 HDMI- und 3 DisplayPort-Anschlüsse. Benutzen Sie einen digitalen Anschluss, also etwa HDMI oder DisplayPort, liegt die größtmögliche Auflösung bei 7.680 x 4.320 Pixel – also 8K.
-
Funktionen: NVIDIA G-Sync und NVIDIA PhysX
Die Grafikkarte ist mit den folgenden Funktionen ausgestattet: NVIDIA G-Sync und NVIDIA PhysX. Ein optisches Highlight bietet die LED-Beleuchtung.
-
DirectX 12.1 und OpenGL 4.6 API-Unterstützung
Die GeForce RTX 3080 Ti VISION OC 12GB GVN308TVISIONOC12GD hat eine DirectX 12.1 und OpenGL 4.6 API-Unterstützung.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- sowie Nachteile der Grafikkarte von Gigabyte in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Premium GDDR6X-Speicher
- Sehr große Videospeicherkapazität (12 GB)
- Schnittstellen für HDMI und DisplayPort-1.4 vorhanden
- High-End-Grafikchip
- Sehr großes Speicherinterface