Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Falken Ziex ZE310 Ecorun mit 17 Zoll werfen. Der Reifen dieses japanischen Reifenherstellers ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise hochpreisig.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Ziex ZE310 Ecorun 205/50 R17 89V FEXM gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und einen Lastindex von 89 (bis 580 kg). Weitere Vorteile: eine exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße.
Was zeichnet den Ziex ZE310 Ecorun 205/50 R17 89V FEXM besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und Notlauf-Eigenschaften
Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) deckt viele gängige Alltagsszenarien hervorragend ab: Der Falken empfiehlt sich für die Stadt wie für die Autobahn. Mit diesen Runflats bleiben Sie nicht mehr auf der Straße liegen. Ihre Notlaufeigenschaften ermöglichen die Fahrt bis zur nächsten Werkstatt. Der Lastindex von 89 ermöglicht die Nutzung des Sommerreifens mit nahezu allen handelsüblichen PKW der Mittelklasse.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können das Auto dann nicht mehr steuern oder bremsen.
-
205 mm breiter Reifen
205 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 50 % stehen für hohen Fahrspaß. Mit dem Falken-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und laute Akustik beim Autofahren
Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens befindet sich mit 69 dB im durchschnittlichen Bereich. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, ermöglicht der Ziex ZE310 Ecorun 205/50 R17 89V FEXM auch bei nassem Wetter gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Runflat: Fahrt zur Wekstatt möglich
- Geringer Bremsweg