Aus dem Hause Dell ist das 15,6″ große G15 15 5510 MJMF0, das ein vergleichsweise teures Modell ist. Das Gerät läuft mit Linux.
Was zeichnet das Dell G15 15 5510 MJMF0 besonders aus?
- Ausgestattet mit schnellem Mittelklasse-Prozessor und 16 GB RAM
Der Intel 2,20 GHz Hexa-Core-Prozessor mit 12 MB Cache und 16 GB Arbeitsspeicher stellt eine mehr als solide Leistung zur Verfügung. Nur bei häufiger Nutzung besonders rechenintensiver Anwendungen ist ein Modell mit mehr CPU-Power empfehlenswert. In puncto Grafik wartet das Gerät mit einer NVIDIA GeForce GT 920M-Grafikkarte mit 6 GB GDDR5-Grafikspeicher auf.
- Durchschnittlich großes Display
Die Displaygröße des mattsen Touchscreen-Bildschirms beträgt 15,6″ (39,6 cm) bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:10-Format. Für die gleichzeitige Nutzung mehrerer Anwendungen ist das G15 15 5510 MJMF0 von Dell damit optimal geeignet.
- Massig Speicher für Filme, Musik und mehr
Zu betonen ist, dass das Modell über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie beschleunigt den System- und Programmstart spürbar. Mit alles in allem 1512 GB bieten die Festplatten des Dell G15 15 5510 MJMF0 viel Speicherplatz für sämtliche Anwendungen und Musik- und Bilddateien. Bis 1000 GB fasst die HDD, bis 512 GB die SSD.
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Gute Konnektivität
Praktisch: Über zwei USB-2.0-Anschlüsse und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das G15 15 5510 MJMF0 mit anderen Geräten. Thunderbolt, HDMI und PCIe ergänzen die Anschlussvielfalt. Per Bluetooth 4.2 ist das G15 15 5510 MJMF0 in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Computermäusen zu kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, MMC, SDHC, SDXC, microSD und microSDXC vorhanden.
- Relativ kurze Akku-Laufzeit von 4 h
Mit einer Akku-Kapazität von 6000 mAh und einer Laufzeit von 4 h ist das Dell-Notebook nicht unbedingt ein Dauerläufer, was zulasten der Mobilität geht. Vollständig geladen ist der Akku binnen 4 h h.
Fazit
Für eine zusammenfassende Einschätzung des Dell-Modells werfen Sie einen Blick in unsere Pro-/Contra-Übersicht.
Vorteile- HD-Webcam für Video-Telefonie
- Einfaches Entsperren über Fingerabdruck-Sensor
- Full-HD-Auflösung
- Flottes WLAN-ac
- Bildschirmoberfläche reflektiert kaum
Nachteile- Hochpreisiges Modell
- Nicht sehr ausdauernd im Akku-Betrieb