Sitzen Sie oft und lange vor Ihrem Computermonitor? Dann empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind, wenn Sie einen neuen Computer-Bildschirm kaufen. Für einen reinen Office-Bildschirm gelten andere Merkmale als für einen Gaming- und Streaming-Monitor. Der LC-M27-4K-UHD-144 ist ein Gaming-Monitor in 4K-Ultra-HD-Auflösung aus dem Haus des Elektrogeräte-Produzenten LC-POWER. Die Bildschirmdiagonale des IPS-Panels ist 27 Zoll (69 cm) lang. Dieses Modell gehört dem höheren Preisbereich an. Das Gehäuse ist in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der LC-M27-4K-UHD-144 überzeugt durch hohe Farbwiedergabe. Dafür sorgen das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1. So wird er zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen. Relevant ist auch die Auflösung. Diese ist 3840 zu 2160 Pixel und bringt damit auch Details zum Vorschein.
Was zeichnet den LC-M27-4K-UHD-144 von LC-POWER besonders aus?
-
Sehr große Diagonale im klassischen Breitbildformat
Der Bildschirm kommt mit einer 4K-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Damit kaufen SIe ein DIsplay in Ultra-HD-Qualität. Das sind viermal so viele Bildpunkte wie beim üblichen Full-HD-Standard. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um gleichzeitig mit verschiedenen Anwendungen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Das Display hat eine Diagonale von 27 Zoll (69 cm). Damit hat dieses Modell eine sehr großzügige digitale Arbeitsfläche.
-
IPS-Panel: kräftige Farben dank guter Blickwinkelstabilität
Bei einem PC-Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Anzeigen parallel zum Display ausgerichtet. Daher haben PC-Bildschirme mit IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel. Den Monitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Bildqualität wie von vorne. Das lässt Bilder präziser und intensiver wirken. Dafür haben IPS-Panels einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Paneltechniken.
-
Hervorragende Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Spiele
Der relevanteste Wert für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Modell 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Spiele einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen Schnelligkeit wichtig ist, ausgezeichnet.
-
Gutes Kontrastverhältnis für gute Bildwiedergabe
Das statische Kontrastverhältnis des Displays entspricht 1000:1, ein guter Standardwert, den die meisten modernen Monitore haben. Diese Größe spielt eine große Rolle für professionelle Foto- und Grafikarbeiten. Gerade in Verbindung mit einem IPS-Panel reicht das absolut aus. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Flotter Datentransfer zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind 2 DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse integriert. DisplayPort und HDMI-Anschluss übertragen Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf weitere Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Im Lieferumfang ist auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen. Damit schließen Sie zum Beispiel externe Festplatten oder Drucker an Ihren Bildschirm an.
-
Niedrige Stromkosten
Nur 30 Watt verbraucht der LC-POWER im Betriebim Standbymodus sind es 0,5 Watt. Ein geringer Wert.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Sitzen Sie oft und lange vor Ihrem Computermonitor? Das ist gerade für Nacken und Rücken eine besonders starke Belastung. Deshalb entspannt ein flexibel einstellbarer PC-Bildschirm Rücken und Nacken. Dieses Gerät ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm ist zudem VESA-kompatibel. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit ebenfalls an der Wand anbringen.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des LC-M27-4K-UHD-144 haben wir für Sie in der folgenden Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Komfortable Bildschirmdiagonale (27")
- Nützliches 16:9 Breitbildformat
- Sehr gute Farbwiedergabe mit IPS-Panel
- Feine und detailreiche Darstellung durch hohe Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- Kurze Reaktionszeit und starke Bildwiederholfrequenz für Spiele
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum LC-M27-4K-UHD-144 von LC-POWER haben wir für Sie im folgenden Abschnitt gesammelt.
Wie lang ist die Diagonale des LC-POWER LC-M27-4K-UHD-144?
Der LC-POWER-Monitor LC-M27-4K-UHD-144 hat eine Diagonale von 27 Zoll. Das ist ein überdurchschnittlich großer Monitor und Sie können bequem mit zwei Programmenfenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Angebot dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Kann der LC-POWER LC-M27-4K-UHD-144 Inhalte in 4K wiedergeben?
Die Auflösung des LC-POWER-Bildschirms LC-M27-4K-UHD-144 ist 3840 zu 2160 Pixel. Das ist 4K-Ultra-HD-Qualität.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Mehr 4K-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Ist der LC-POWER LC-M27-4K-UHD-144 als Gaming-Monitor geeignet?
Der LC-M27-4K-UHD-144 von LC-POWER hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Damit ist er ein guter Gaming-Bildschirm.
Auf unserer Übersichtsseite mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Geräte.
Welches Panel hat der LC-POWER LC-M27-4K-UHD-144?
Der LC-M27-4K-UHD-144 von LC-POWER hat ein IPS-Panel. Das eignet sich vor allem für gute Bilder und Farben.
Kann ich den LC-POWER LC-M27-4K-UHD-144 mit einem Laptop verbinden?
In den LC-POWER-Bildschirm LC-M27-4K-UHD-144 sind 2 DisplayPorts, 2 HDMI-Anschlüsse und ein USB-Anschluss eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem PC oder Laptop. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Anschlüsse von Bildschirmen für Sie zusammengefasst.
Sie möchten mehr über Bildschirme erfahren? Eine große Auswahl und zusätzliche Informationen finden Sie unter Monitore.