Der PC- und Drucker-Spezialist HP bietet mit dem Pavilion x360 15-er0057ng ein nicht ganz so günstiges, 15,6″ großes Notebook an. Der Rechner läuft mit Windows 10 Home.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem Multimedia-Notebook ist, ist mit dem Gerät dank verschiedener Anschlussmöglichkeiten, einer großen Display-Diagonale, einer hohen Detailschärfe und eines 1000 GB großen SSD-Speichers bestens beraten.
Was zeichnet das HP Pavilion x360 15-er0057ng besonders aus?
- Ausgestattet mit schneller Intel Core i5-CPU und 16 GB RAM
Der Intel 2,40 GHz Quad-Core-Prozessor mit 8 MB Cache stellt eine mehr als verlässliche Performance zur Verfügung. Nur bei häufiger Nutzung besonders rechenintensiver Prozesse ist ein Modell mit mehr CPU-Leistung empfehlenswert. Zwei 16 GB DDR4-RAM-Module sind im Pavilion x360 15-er0057ng bereits verbaut. Für die Grafik ist eine Intel Iris Xe Graphics zuständig.
- Display mit 15.6"-Diagonale
Die Displaygröße des mattsen Full-HD-Bildschirms beträgt 15,6″ (39,6 cm) bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format. Für die parallele Nutzung mehrerer Programme ist das Pavilion x360 15-er0057ng von HP damit optimal geeignet.
- Speicherplatz en masse
Betriebssystem und Programme starten schnell – dank SSD-Festplatte. Neben Software können Sie auch den eigenen Musik- und Bilderfundus auf der SSD-Festplatte speichern: Mit 1000 GB ist zu kleiner Speicherplatz beim HPPavilion x360 15-er0057ng garantiert kein Thema.
- Gute Konnektivität
Neben PCIe, DisplayPort und HDMI gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C). Drahtlos mit Headsets oder Lautsprecherboxen koppeln Sie das Pavilion x360 15-er0057ng via Bluetooth. An Ihren Internet-Router können Sie das Gerät per LAN oder WLAN anschließen. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit den gängigen SD-Karten zurecht.
- Nur knappe 7 h Akku-Laufzeit
Mit einer Laufzeit von 7 h ist das HP-Notebook nicht unbedingt ein Dauerläufer, was zulasten der Mobilität geht.
Fazit
Abschließend haben wir die wichtigsten Eigenschaften des Geräts noch einmal kurz und knapp zusammengefasst.
Vorteile- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten (z. B. 2x USB 3.1 Typ A, 1x USB 3.1 Typ C)
- Flottes WLAN-ac
- Schwenkbarer, berührungsempfindlicher Bildschirm
- Full-HD-Auflösung
- Tastaturbeleuchtung erleichtert Arbeiten im Dunkeln
Nachteile- Schwacher Akku
- Höherpreisiges Modell