Suchen Sie einen Gaming-Monitor, der sich auch sehr gut zum Streamen eignet? Der Monitor X27q ist aus dem Haus des PC-Herstellers HP und hat Wide-Quad-HD. Die Display-Diagonale des IPS-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Der HP ist in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der X27q hat ausreichend digitalen Arbeitsplatz für Büroarbeiten. Er trumpft bei Computerspielen mit schneller Reaktionszeit und hoher Bildwiederholrate auf. Dazu besticht er mit IPS-Panel und hohem Kontrastverhältnis für hochwertige Bildbearbeitung. Ein echter Alleskönner!
Was zeichnet den X27q von HP besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale und hohe Auflösung
Der Bildschirm kommt mit einer Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das entspricht Ultra-Wide-HD-Qualität. Damit sehen Sie Filme und Bilder in Full-HD-Qualität im extremen Breitbildformat. Das Format entspricht dem wohlbekannten 16:9. Dieses Format haben momentan die meisten PC-Bildschirme. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) erhalten Sie eine sehr große Arbeitsfläche.
-
Auf einem IPS-Panel sehen Sie Farben intensiv und detailliert
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Variante, bei der die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Arten parallel zur Bildschirmoberfläche ausgerichtet sind. Daher haben Bildschirme mit IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel. Durch den hohen Sichtwinkel bleibt die Bildqualität auch von der Seite hoch. Dieser Effekt lässt die Farben präziser und intensiver erscheinen. Dafür verbrauchen IPS-Bildschirme etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Displaytechniken.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD-FreeSync für PC-Spiele
Die relevanteste Kennzahl, wenn Sie PC-Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Modell 5 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Games einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz ist 165 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Games, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. Der PC-Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, sofern diese auch von AMD ist.
Wissenswert Beim Gaming zählt vor allem die Reaktionszeit. Das GtG-Verfahren misst einen dafür praxisnahen Wert.. Das Verfahren zeigt, wie lange ein Pixel braucht, um von grau nach weiß und wieder zurück zu wechseln.
-
Professionelle Grafikarbeiten mit IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1
Für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist ein gutes statisches Kontrastverhältnis vorteilhaft. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut ausreicht. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Guter Datentransfer zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Geringer Stromverbrauch
Im Betrieb hat dieser Monitor einen Energiebedarf von nur 28 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein geringer Wert.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel Zeit vor dem Computermonitor verbringen. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie Rücken und Nacken und wirken der Belastung entgegen. Dieses Gerät ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm ist zudem VESA-kompatibel. Mit einer Halterung können Sie ihn damit ebenfalls an der Wand befestigen.
Fazit
Sie sehen alle Vor- und Nachteile des HP in der folgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Kurze Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- Feine und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Sehr gute Farbwiedergabe mit IPS-Panel
- Praktischer Widescreen im Format 16:9
- Großer Monitor (27")
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum X27q von HP haben wir für Sie im folgenden Abschnitt gesammelt.
Welche Bildschirmdiagonale hat der HP X27q?
Die Bildschirmdiagonale des HP-Displays X27q misst 27 Zoll. Damit liegt der Monitor über dem Durchschnitt. So arbeiten Sie bequem mit zwei Fenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Wie hoch ist die Auflösung des HP X27q?
Der X27q des Unternehmens HP hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Damit hat der Monitor Ultra-Wide-HD-Qualität.
Ist der HP X27q ein geeigneter Gaming-Monitor?
Der HP-Monitor X27q ist ein sehr guter Gaming-Monitor. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) liegt bei 5 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 165 Hz. Dazu ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
Auf unserer Übersichtsseite mit Gaming-Monitoren finden Sie noch mehr Modelle.
Mit wechem Panel ist der HP X27q ausgestattet?
Der X27q von HP ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das eignet sich insbesondere für gute Bilder und Farben.
Hat der HP X27q einen HDMI-Anschluss?
In den HP-Bildschirm X27q sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss eingebaut. Damit können Sie etwa Ihren PC oder Laptop mit dem Bildschirm verbinden. Zusätzlich gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen zu Anschlüsse von Bildschirmen für Sie gesammelt.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.