Schauen Sie beim Arbeiten hauptsächlich auf Ihren Monitor? Dann empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien beim Kauf eines neuen PC-Bildschirms ausschlaggebend sind. Business-Bildschirme haben andere Eigenschaften als Gaming-Monitore. Der Bildschirm G27QC A von Gigabyte ist ein Curved-Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Auflösung. Das VA-Panel hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Der Preis liegt im mittleren Bereich. Das Gehäuse ist in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das VA-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 4000:1 machen den G27QC A zu einem Werkzeug für Grafiker und Fotografen mit exzellenter Bild- und Farbwiedergabe. Mit der Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel werden auch die Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den G27QC A von Gigabyte besonders aus?
-
Länger konzentrieren mit gewölbtem Monitor
Ein besonderes Seherlebnis schenkt Ihnen ein gewölbter Monitor. Die gebogene Anzeige passt sich an die Augen an. So sehen Sie natürlicher und räumlicher. Ein Vorteil ist ein weiteres Sichtfeld und damit mehr aktive digitale Arbeitsfläche. Außerdem steigert sich Ihr räumliches Sehen im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das hiflt etwa bei der Bildbearbeitung und Sie erleben ein tieferes Eintauchen in Spiele oder Videos. Mindestens 27 Zoll sollte ein gewölbter Monitor groß sein, damit dessen Vorteile richtig zum Tragen kommen.
-
Sehr komfortable Diagonale und 16:9-Breitbildformat
Die Auflösung des Bildschirms ist 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie eine Anzeige in Ultra-Wide-HD-Qualität: ein sehr weites Breitbildformat mit entsprechend vielen Bildpunkten wie Full-HD. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um parallel mit mehreren Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) hat dieses Modell eine sehr großzügige digitale Arbeitsfläche. Der Betrachtungswinkel bei diesem Gerät ist 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem hohen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
Ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte mit VA-Panel
VA-Panel überzeugen mit sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte. Das liegt an den senkrecht zum Display angeordneten Flüssigkristallen. In der Bildqualität übertreffen IPS-Panel allerdings solche mit VA-Technik. Diese haben eine deutlich höhere Blickwinkelstabilität haben.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
Die entscheidende Größe für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt bei diesem Exemplar 1 Millisekunden (ms). Mit diesem hervorragenden Wert funktionieren auch schnelle und actionreiche Computergames flüssig. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 165 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Spiele, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 4000:1. Ein sehr hoher Wert. Das ist wichtig für professionelle Bildbearbeitung. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Anzeige zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern. Die Farben scheinen dagegen ein bisschen weniger strahlend als auf einem glänzenden Bildschirm. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder dunkel ist, strengt das die Augen schnell an. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis ist ein entscheidender Wert für die Bildqualität. Übergehenkönnen Sie dagegen das dynamische Kontrastverhältnis. Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind von Modell zu Modell aber nicht wirklich vergleichbar. Das liegt an den Messverfahren, die durch die Messumstände leicht beeinflusst werden können. Dazu wird zum Beispiel die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert, so dass sich teilweise sehr große Zahlen ohne Aussagekraft ergeben.
-
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
In den Bildschirm sind ein DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und 2 USB-Anschlüsse eingebaut. DisplayPort und HDMI-Anschluss senden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Der USB-Hub vereint gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprecherboxen
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Lautsprecher aus. In das Gerät sind 2 Stereo-Lautsprecher integriert.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb benötigt dieser Monitor 77 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert.
-
Höhenverstellbarer und neigbarer Monitor
Wer viel Zeit vor einem Monitor verbringt, beansprucht Nacken und Rücken in besonderem Maße. Mit der richtigen Sitzposition und Kopfhaltung entlasten Sie diese Körperteile und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Gerät ist höhenverstellbar und neigbar. So richten Sie die Monitorhöhe genau an Ihrer Sitzposition aus. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand anbringen.
-
Eingebauter Diebstahlschutz mit dem Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Einen Grundschutz vor Dieben bietet der Kensington-Lock. Das Schloss stecken Sie in die entsprechende Vorrichtung am Bildschirm. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie mit einem diebstahlsicheren Gegenstand. Damit halten Sie Gelegenheitsdiebe fern. Einen gezielten Diebstahlversuch wehrt das Seil kaum ab. Zum Lieferumfang gehören auch Kabel für HDMI und DisplayPort.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Gigabyte haben wir für Sie in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Vorteile- Komfortables Display (27")
- Gute Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (4000:1) und hohe Schwarzwerte
- 2 integrierte Lautsprecher
- Praktischer Widescreen im Format 16:9
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Starkes Kontrastverhältnis (4000:1)
Häufige Fragen
Im Folgenden erhalten Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum G27QC A von Gigabyte stellen.
Welche Größe hat der Gigabyte G27QC A?
Der G27QC A von Gigabyte hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll. Damit liegt der Monitor über dem Durchschnitt. So können Sie bequem mit zwei Fenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Exemplar für Sie dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Wie hoch ist die Auflösung des Gigabyte G27QC A?
Der Gigabyte-Monitor G27QC A hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Das entspricht dem Ultra-Wide-HD-Standard.
Ist der Gigabyte G27QC A als Gaming-Monitor geeignet?
Der G27QC A von Gigabyte eignet sich gut als Gaming-Monitor. Die Reaktionszeit ist 1 Millisekunde (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 165 Hz.
Ist der G27QC A nicht der richtige Bildschirm für Sie? Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie das passende Modell.
Was für ein Panel hat der Gigabyte G27QC A?
Der G27QC A von Gigabyte ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit erhalten Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Hat der Gigabyte G27QC A einen HDMI-Anschluss?
In den G27QC A des Unternehmens Gigabyte sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Außerdem gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Allgemeine Informationen zu Monitor-Anschlüssen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Ist der Gigabyte G27QC A ein Curved-Monitor?
Durch seine gebogene Form ist der Gigabyte-Bildschirm G27QC A ein sogenannter Curved-Monitor. Das gebogene Display passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so räumliches Sehen. Das ist etwa ein Vorteil bei Computerspielen.
Näheres zu Curved-Monitoren finden Sie in unserem Ratgeber.
Kann ich den Gigabyte G27QC A an der Wand befestigen?
Der G27QC A von Gigabyte hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie den Bildschirm an der Wand anbringen.
Weitere Informationen zur Wandhalterung finden Sie im Kapitel Zubehör unseres Ratgebers.
Auf der Übersichtsseite für Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.