Das Modell CNPef 4833 ist ein Standgerät und wird von dem Haushaltsgeräte-Produzenten Liebherr produziert. Da freistehende Modelle kein fest eingebauter Teil der Küchenzeile sein müssen, können sie flexibel im Raum gestellt werden. Der Kühl- und Gefrierschrank liegt im oberen Preissegment und ist in der Farbe Silber gehalten.
Auf den Punkt! Lästiger Frost gehört mit dem CNPef 4833 dank NoFrost-Funktion der Vergangenheit an. Das Twin-Cooling-System verhindert, dass Gerüche von einem in den anderen Teil der Kühl-Gefrierkombination wandern. Sie entscheiden sich zusätzlich für ein Gerät mit niedrigem Strombedarf. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination ist für einen Vier-Personen-Haushalt ausreichend.
Was zeichnet den CNPef 4833 von Liebherr besonders aus?
-
Kein Entfrosten mehr mit NoFrost-Technologie
Mit der NoFrost-Technologie des CNPef 4833 bildet sich fast kein Frost mehr im Innenraum Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Damit müssen Sie diese nicht mehr mühsam abtauen. Die Abtauautomatik für den Gefrierteil ergänzt sich gut mit der NoFrost-Technik. Dabei aktiviert sich eine Heizung in regelmäßigen Abständen in der Rückwand des Gerätes für kurze Zeit und taut die dünnen Frostschichten auf. Das Wasser läuft über eine Rinne in eine Schale an der Außenwand und verdampft. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Kosten. Denn störendes Eis zieht einen höheren Stromverbrauch nach sich.
-
Hinreichend Volumen für Vier-Personen-Haushalte
Die Kapazität der Gefriereinheit beträgt 101 Liter. In die Kühleinheit passen 243 Liter. Insgesamt ergibt das eine Gesamtpakazität von 344 Liter, ideal für Paare und kleine Familien. Mit Abmessungen von 201,1 Zentimeter in der Höhe, 60 Zentimeter in der Breite und 65,5 Zentimeter in der Tiefe hat dieses Kombinationsgerät eine überdurchschnittliche Größe. Die in der Höhe verstellbaren Füße verhelfen dem Gerät zu einem festen Stand. Die Kabellänge ist 2 Meter.
-
Innenraum-Hygiene durch Twin-Cooling-System
Ein Vorteil des Kombinationsgeräts sind die zwei getrennten Kühlkreisläufe, was einen Luftaustausch zwischen Kühl- und Gefrierbereich verhindert. Dadurch bleiben auch Gerüche im jeweiligen Teil.
-
Geringe Kosten pro 5 Jahre für kleine Budgets
Kühl- und Gefrierkombinationen sind unter den größten Stromverbrauchern im Haushalt, denn sie laufen 24 Sunden am Tag. Die Energiekosten pro Jahr betragen ungefähr 52 Euro und etwa 258 Euro pro 5 Jahre. Diese Beträge liegen im unteren Kostendrittel. Daher ist der jährliche Energieverbrauch von 161 kWh auch ein recht kleiner Verbrauch. Dieser Wert verursacht jährlich in etwa 90 kg CO2. Damit hat das Gerät die Energieeffizienzklasse C.
-
Mittlere Geräuschemission
Dieses Kombinationsgerät hat einen Wert von 39 Dezibel. Daher ist es als relativ leise einzuordnen. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Die Gefrierzone ist unten, der Türanschlag ist wechselbar
Dieses Gerät ist ein Bottom-Freezer. Das heißt, dass der Gefrierbereich unten angebracht ist. Das empfiehlt sich, weil das Kühlabteil meist öfter genutzt wird. So müssen Sie sich seltener bücken, was gut für Knie und Rücken ist. Der Türanschlag ist wechselbar. Dadurch kann das Gerät an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Temperatur steuern mit elektronischem Temperaturregler
Die Temperaturanzeige gibt an, wie kalt es in Ihrer Kühl-Gefrierkombination ist. Die Einstellungen für die Temperatur bestimmen Sie elektronisch.
Fazit
In der folgenden Übersicht sehen Sie die Vor- sowie Nachteile des Liebherr zusammengefasst.
Vorteile- Fassungsvermögen für 4-Personen-Haushalt
- Nie mehr Abtauen durch NoFrost-Funktion
- Twin-Cooling-System vermeidet Geruchsübertragung
Häufige Fragen
Wissenswertes zum CNPef 4833 aus dem Hause Liebherr haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Hat der Liebherr CNPef 4833 eine NoFrost-Technik?
Ausgestattet mit der NoFrost-Technik ist der Liebherr CNPef 4833 gut gegen Frost gerüstet. Das verhindert die Frostbildung fast komplett.
Auf unserer Seite mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie noch mehr Modelle mit dieser Technik.
Wie ist die Geräuschemission des Liebherr CNPef 4833?
Im Betrieb läuft der Liebherr CNPef 4833 mit 39 Dezibel. Damit erreicht das Modell die Geräuschemissionsklasse C und ist recht ruhig.
Wieviel Strom verbraucht der Liebherr CNPef 4833?
Der jährliche Stromverbrauch der Kühl-Gefrierkombination CNPef 4833 von Liebherr ist 161 kWh. Damit verursacht er Stromkosten von schätzungsweise 52 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema beschäftigen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Welche Maße hat der Liebherr CNPef 4833?
Die Höhe des CNPef 4833 von Liebherr misst 201,1 Zentimeter, die Breite liegt bei 60 Zentimeter und die Tiefe bei 65,5 Zentimeter.
Wie ist die Gefrierfachanordnung des Liebherr CNPef 4833?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem CNPef 4833 von Liebherr befindet sich das Gefrierfach unten.
Mehr zum Thema Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen stehen in unserem Ratgeber.
Welchen Nutzinhalt hat der Liebherr CNPef 4833?
Der Nutzinhalt der Kühl-Gefrierkombination CNPef 4833 von Liebherr ist 243 Liter für den Kühlteil und 101 Liter für den Gefrierbereich. Der Gesamtnutzungsinhalt ist also 344 Liter.
Allgemeine Informationen zum Thema Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen lesen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Liebherr-Kühl-Gefrierkombinationen.