OnePlus präsentiert mit dem Nord 2 5G ein in Grau gehaltenes klassisches Smartphone an. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den Ausführungen aus dem oberen Preissegment.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem guten, mittelklassigen Modell ist, kommt mit dem Nord 2 5G auf seine Kosten. Es eignet sich für rechenintensivere Anwendungen. Hervorzuheben ist der starke Prozessor MediaTek MT6893 Dimensity 1200 5G – genau richtig für alle, die auf schnelle Reaktionszeiten der Anwendungen Wert legen.
Was zeichnet das OnePlus Nord 2 5G besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,4″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln ist damit erstklassig für all diejenigen, denen Übersichtlichkeit wichtig ist: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte lassen sich damit sehr gut erfassen. Eine Besonderheit des OnePlus-Bildschirms ist sein robustes Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Schäden.
Wissenswert Satte Farben und tiefes Schwarz: Das AMOLED-Display des Nord 2 5G nutzt keine großflächige Hintergrundbeleuchtung, stattdessen leuchtet jedes Pixel selbst – dadurch entstehen starke Kontraste. Zudem arbeitet es dadurch stromsparender.
-
Es erwartet Sie eine sehr starke Performance.
Diese verspricht – gepaart mit dem Android 11-Betriebssystem – der integrierte Prozessor MediaTek MT6893 Dimensity 1200 5G. Er arbeitet mit 8 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 3 GHz in Verbindung mit 12 GB RAM. Spiele-Fans kommen voll auf ihre Kosten: Die Android-Betriebssoftware verspricht bei diesem Smartphone nicht nur flinke Reaktionszeiten. Es gibt außerdem eine große Auswahl von Apps und unterschiedlichsten Games im Google PlayStore.
-
Zum Datenaustausch dienen verschiedene Schnittstellen.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie einfach mit Klinkenstecker, Bluetooth oder USB. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den äußerst schnellen Mobilfunkstandard 5G herstellen.
-
Sie sind auf Wunsch auf 2 Nummern zugleich erreichbar.
Durch die Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Punkten können auch die 256 GB des internen Speichers.
Damit besitzt das Modell jede Menge Speicherplatz für Anwendungen und weitere Dateien.
-
Mittels integrierter Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Insgesamt gibt es 2 Kameras.Die Auflösung der Hauptkamera von 50 MP erzielt sehr gute hochauflösende Fotos, die auch auf großformatigen Bildschirmen oder Ausdrucken zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Damit Ihre Aufnahmen auch bei schwächerem Umgebungslicht nicht verwackeln, kann die Kameralinse das Bild mechanisch stabilisieren. Via Video-Funktion können Sie Filme in 4K-Qualität aufnehmen. Qualitativ sehr gute Selfies und ein klares Bild bei Video-Telefonaten ermöglicht Ihnen die zusätzliche 32-Megapixel-Frontkamera.
-
Ergänzt wird dieses spezielle Modell durch weitere Eigenschaften.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff. Zum mitgelieferten Zubehör zählen unter anderem eine Display-Schutzfolie, eine Garantiekarte.
Fazit
Verschaffen Sie sich mehr Übersicht über die hauptsächlichen Merkmale zum OnePlus Nord 2 5G in der untenstehenden Zusammenfassung.
Vorteile- 2 SIM-Karten verwendbar
- Fingerabdrucksensor
- Ausreichend großer interner Speicher
- Übersichtliches 6,4-Zoll-Display
- Leistungsstarker Prozessor-Chip
- Ausgezeichnete 50-Megapixel-Kamera mit optischer Bildstabilisierung
- Schnelle LTE- und 5G-Internet-Verbindung
- Erzeugt hochauflösende Videos in Ultra-HD-Qualität
Nachteile- Anschaffungskosten sind hoch
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Nord 2 5G von OnePlus.
Wie lange hält der Akku des OnePlus Nord 2 5G?
4.500 Milliamperestunden (mAh) Kapazität hat der Akku des Nord 2 5G. Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Die Akkulaufzeit des OnePlus-Modells liegt bei ca. 45 bis 9 Stunden. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark vom individuellen Nutzungsverhalten ab.
Welche Kamera hat das OnePlus Nord 2 5G?
Das Nord 2 5G von OnePlus hat eine Quad-Kamera mit 50 MP Auflösung und ein Ultraweitwinkelobjektiv sowie ein Weitwinkelobjektiv. Videos nehmen Sie in 4K mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel auf. Mit 32 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist der Speicher des OnePlus Nord 2 5G?
Sie erhalten dieses Nord 2 5G mit 256 GB integriertem Speicher. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des OnePlus Nord 2 5G?
Der AMOLED-Bildschirm des Nord 2 5G hat eine Diagonale von 6.4" mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixel sowie 409 ppi Pixeldichte.
Unterstützt das OnePlus Nord 2 5G 5G?
Neben allen gängigen Mobilfunkstandards ist das Nord 2 5G auch 5G-fähig. Da 5G noch im Ausbau ist, können Sie nicht an allen Standorten das schnelle 5G empfangen.
Wie groß ist das OnePlus Nord 2 5G?
Das Nord 2 5G misst 7,3 cm x 15,9 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 189 g.
Hat das OnePlus Nord 2 5G eine Dual-SIM-Funktion?
Das Nord 2 5G unterstützt Dual-SIM. Das OnePlus-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Durch das Einlegen von 2 verschiedenen SIM-Karten können Sie einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Handy-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Handys ohne Vertrag.