Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Nordexx Wintersafe 2 mit 17 Zoll aus der -Serie werfen. Das Modell ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen Wintersafe 2 225/45 R17 94H das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und ein Tragfähigkeitsindex von 94 (bis 670 kg) zeichnen das Modell "Wintersafe 2 225/45 R17 94H" aus. Zusätzliche Merkmale sind eine eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Wintersafe 2 225/45 R17 94H besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen für besseren Grip auf festgefahrenem Schnee
Besonders sportliche Fahrer werden sich von dem Nordexx-Winterreifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Mit Blick auf das PKW-Gewicht können Fahrer nahezu sämtlicher Mittelklassewagen bedenkenlos zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Winterreifen zur Klasse 94. Auch auf der Autobahn kann der Autoreifen eingesetzt werden: Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) erlaubt auf Wunsch ein rasches Tempo.
Wissenswert Mit dem Schneeflocken-Zeichen, auch Alpine-Piktogramm, markierte Pneus wurden nach festgelegten Kriterien auf ihre Wintertauglichkeit geprüft. Genügend Traktion auf Schnee und Eis sind damit sichergestellt. Vor 2018 hergestellte Pneus mit dem M+S-Zeichen sind noch bis September 2024 zulässig.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und moderate Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. In Sachen Nasshaftung liegt der "Wintersafe 2 225/45 R17 94H" mit der Klasse C im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus. Das externe Rollgeräusch des Winterreifens liegt mit 71 dB im durchschnittlichen Bereich.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Nordexx.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 225 Breite