Ein OLED-Fernseher mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale ist der OLED55C11LB des südkoreanischen Unterhaltungselektronik- und Haushaltsgeräteherstellers LG. Erschienen ist das Modell im Jahr 2022. Verglichen mit anderen Modellen dieser Größe siedelt sich dieses preislich im mittleren Niveau an und bietet damit ein relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf den Punkt! Wenn Sie einen großen OLED-Fernseher mit 55" Bildschirmdiagonale, Twin-Tuner, superscharfer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra HD) und bequemen Smart-TV-Funktionen suchen, der nicht allzu teuer ist dann lohnt sich auf jeden Fall ein Blick auf den LG OLED55C11LB für Sie.
Was zeichnet den OLED55C11LB von LG besonders aus?
-
Bildqualität vom Feinsten
Der OLED-Fernseher hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und kann damit geeignete Inhalte in gestochen scharfem 4K Ultra HD anzeigen. Eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz (Hz) sorgt außerdem für eine ruckelfreie Bildwiedergabe. Mehr beeindruckende Bilddetails erhalten Sie dank HDR. HDR steht für High Dynamic Range und bezeichnet den hohen Dynamik-Umfang des Bildes. Die Technologie hebt die Helligkeitsspanne sowie Farbtiefe an. Eine realitätsgetreue und noch tiefere Bilddarstellung ist das Ergebnis. Als Standards werden Dolby Vision, HLG sowie HDR10 unterstützt. Sattes Schwarz ist dank OLED-Technologie möglich. Im Game-Modus werden die Bild-Einstellungen des TV automatisch an die entsprechenden Inhalte angepasst.
-
Sehr gut ausgestattet
Der OLED55C11LB hat einen Twin-Tuner, mit dem Sie Fernsehsignale via Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2, DVB-S) und Antenne (DVB-T, DVB-T2) empfangen können. Per WLAN gelangen Sie zudem einfach ins Internet und können das Streaming-Angebot per Smart TV nutzen.
-
Praktische Features
Funktionen wie Bild-in-Bild (PiP) und USB-Recording (PVR) machen den LG besonders komfortabel. Dank USB-Recording können Sie das laufende Fernseh-Programm einfach auf eine angeschlossene Festplatte aufnehmen. Per Sprachsteuerung können Sie den TV zudem auch angenehmer bedienen. Verfügbar sind außerdem die Sprachassitenten Google Assistant sowie Alexa.
-
Eignet sich besonders gut für große Räume
Die Maße des OLED55C11LB sind mit Standfuß 123 cm x 74 cm x 25 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Ohne Standfuß misst der LG-Fernseher 123 cm x 71 cm x 5 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Das Gewicht beläuft sich auf 23 kg mit und 13,2 kg ohne Standfuß. 55″ (Zoll) misst die Display-Diagonale. Dies sind in etwa 140 cm. Ein Sitzabstand von ungefähr 350 cm wird empfohlen, um ein gutes Bild zu erhalten. Dieser richtet sich nach der Display-Diagonale und sollte ca. das 2,5-fache betragen. Damit ist dieses LG-Modell eher für große Räume geeignet. Wenn Sie den Fernseher an die Wand hängen möchten, so können Sie kompatible Halterungen mit der VESA-Norm 300 x 200 verwenden.
-
Klasse Klang
Räumlichen Surround-Sound erhalten Sie beim LG-Modell dank Dolby Digital, DTS-HD, Dolby Atmos und DTS. Für ordentlich Bass sorgt zudem der integrierte Subwoofer.
-
Ausreichend Anschlussmöglichekeiten
Folgende Anschlüsse sind beim OLED55C11LB verfügbar: 3x USB, ein Ethernet-Anschluss, Common Interface Plus (CI+), HDMI 2.1 und HDMI 2.0. Für den Anschluss von beispielsweise Spielekonsolen oder DVD- sowie Blu-ray-Playern ist HDMI ein klassischer Standard. Die drahtlose Verbindung von externen Geräten ist per Bluetooth möglich. Mit Bluetooth können Sie z. B. Bluetooth-Kopfhörer anschließen.
Fazit
In der unten aufgeführten Tabelle haben wir Ihnen die Pros und Contras des OLED55C11LB von LG zusammengefasst.
Vorteile- Großer Bildschirm (55")
- Genug Anschlüsse für externe Geräte
- Ultrascharfe 4K-Ultra-HD-Auflösung
- Vielfältige Funktionen
- Unterstützt Smart TV
- Mit einem Twin-Tuner ausgestattet
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OLED55C11LB von LG.
Wie groß ist der Bildschirm des LG OLED55C11LB?
Der LG OLED55C11LB hat eine Display-Diagonale von 55 Zoll. Damit ist die Diagonale ca. 140 cm groß.
Nicht das richtige Modell für Sie? Mehr Modelle mit 55 Zoll finden Sie auf unserer Seite 55-Zoll-Fernseher.
Wie hoch ist die Display-Auflösung des LG OLED55C11LB?
Eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel hat der OLED55C11LB. Die Wiedergabe von Inhalten in 4K Ultra HD ist damit möglich.
Welche Anschlüsse unterstützt der LG OLED55C11LB?
Verbinden Sie externe Geräte mit dem LG OLED55C11LB über HDMI 2.0, HDMI 2.1, 3x USB, Common Interface Plus (CI+) sowie einen Ethernet-Anschluss.
Welchen Tuner hat der LG OLED55C11LB?
Der OLED55C11LB hat einen Twin-Tuner, mit dem Sie TV-Signale per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2, DVB-S) und Antenne (DVB-T, DVB-T2) empfangen können.
Weitere Modelle sowie ausführliche Informationen zu Fernsehern mit Twin-Tunern erhalten Sie auf der Seite Fernseher mit Twin-Tuner.
Ist der LG OLED55C11LB ein Smart TV?
Der LG OLED55C11LB ist ein Smart TV. Sie können mit ihm z. B. Streaming-Dienste wie etwa Netflix oder Amazon Prime Video nutzen.
Unsere Seite Smart-TVs hat weitere Modelle sowie Infos zu Smart-TVs.
Ist der LG OLED55C11LB WLAN-fähig?
Mit dem integrierten WLAN-Anschluss können Sie den LG OLED55C11LB bequem ans kabellose Netzwerk anbinden.
Ist es möglich den LG OLED55C11LB an der Wand aufzuhängen?
Der Lochabstand des OLED55C11LB entspricht der VESA-Norm 300 x 200, der TV wiegt ohne Standfuß 13,2 kg. Mit einer passenden Wandhalterung der VESA-Norm 300 x 200 kann er an der Wand aufgehängt werden. Beim Kauf einer Halterung sollten Sie neben dem passenden Gewindeabstand auch auf die maximale Belastbarkeit der Halterung achten.
Mehr zum Thema erfahren Sie auf der Seite TV-Halterungen.
Sie möchten mehr Infos zu LG-Fernsehern? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer LG-Modelle, besuchen Sie unsere Seite LG-Fernseher.