Der aus Peking stammende PC-Riese Lenovo hat mit dem Tab P11 Plus ein Android-Tablet mit einer Bildschirm-Diagonalen von 11,0 Zoll im Angebot. Preislich liegt das Gerät in Grau im mittleren Bereich.
Auf den Punkt! Das Tab P11 Plus ist ein hervorragendes Multimedia-Tablet. Die Bildschirm-Diagonale ist ausreichend groß, um damit auch Videos zu schauen. Musik hören Sie über die Lautsprecher oder über Boxen, die Sie beispielsweise über Bluetooth oder den USB-Anschluss anshcließen.
Was zeichnet das Tab P11 Plus von Lenovo besonders aus?
-
Große Diagonale
Das 11,0-Zoll-Tablet kommt mit einer Auflösung von 2000 zu 1200 Pixel. Damit hat das Modell eine Auflösung in Full-HD-Qualität mit einem 5:3-Seitenverhältnis. Für ein Tablet hat das Lenovo eine ziemlich große Display-Diagonale. Dadurch können Sie zum Beispiel gemütlich Videos schauen, E-Mails schreiben oder es fürs Onlineshopping nutzen. Das Gerät hat eine maximale Display-Helligkeit von 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Das ist ein hoher Wert. Damit erkennen Sie das Display auch in einer hellen Umgebung.
-
Kräftige Farbwiedergabe mit IPS-Display
Ein Tablet mit dieser Technik wie beim Tab P11 Plus ist ein Flüssigkristallbildschirm, bei dem die Flüssigkristalle eine andere Ausrichtung haben als bei den anderen LCD-Techniken. Aus diesem Grund haben Displays mit IPS-Panel einen weiten Betrachtungswinkel. Gleichzeitig wirken die Farben genauer und intensiver.
-
Android-Betriebssystem
Mit einem Android-Tablet-Computer entscheiden Sie sich für eine riesige Auswahl im Google Play Store. Hier finden Sie für fast alles eine richtige App. Android-Tablets kosten oft weniger als vergleichbare Microsoft- oder Apple-Geräte.
-
Großer Arbeitsspeicher und großer Festplattenspeicher
Der Tablet-PC hat einen 6 Gigabyte (GB) großen Arbeitsspeicher. Das ist ein hoher Wert. Einen großen Arbeitsspeicher benötigen Sie vor allem bei der Arbeit mit komplexen Programmen, wenn Sie etwa Videos schneiden oder wenn Sie anspruchsvolle Spiele spielen. Auf die Festplatte passen insgesamt bis zu 128 GB. So passen ungefähr 30.000 Fotos, knapp 4.000 Songs oder 125 Stunden an HD-Videos auf das Tablet. Außerdem lässt sich der Speicher mit einer microSD-Karte vergrößern.
-
Akkulaufzeit für Videos von rund 12 Stunden
Schauen Sie nur Filme an, ist die Akkulaufzeit etwa 12 Stunden. Für Musik oder Hörspiele beträgt sie 15 Stunden. So können Sie es benutzen, ehe es wieder aufgeladen werden muss. Diese Zahl variiert mehr oder weniger stark, je nachdem welche Apps Sie benutzen. Im Standby-Modus hält der Akku ganze 790 Stunden aus, bevor Sie ihn wieder aufladen müssen. Die Aufladezeit ist 20 Stunden lang.
Wissenswert Ein Lithium-Polymer-Akku besteht im Gegensatz zu einem Lithium-Ionen-Akku aus einem Gel statt aus einer Flüssigkeit. Das kommt der Produktion zu Gute, weil die Akkus keine harte Hülle brauchen. Darum sind andere, etwa viel flachere Formen möglich.
-
8-Core-Prozessor mit 2,05 Gigahertz
Der MediaTek des Tab P11 Plus ist ein Octa-Core-Prozessor. Er hat also 8 Kerne. Er taktet mit bis zu guten 2,05 Gigahertz (GHz). Der Prozessor spielt eine wichtige Rolle für die Leistung bei Tablet-Computers. Wichtig sind dabei sowohl die Zahl der Prozessorkerne als auch die Taktrate.
-
Bluetooth und HDMI-Anschluss sind inklusive
In das Tablet ist ein USB-2.0-Anschluss integriert. Über Bluetooth 5.1 gibt es auch eine drahtlose Verbindungsmöglichkeit, um Dateien zwischen verschiedenen Geräten zu übertragen. Dieses Gerät hat einen HDMI-Anschluss. Damit können Sie es zum Beispiel mit Ihrem Fernseher oder Beamer verbinden. Daten wie Filme oder Fotos werden damit mit sehr hoher Geschwindigkeit übertragen. Die Übertragung per Kabel ist dabei zuverlässiger als eine kabellose Verbindung. Außerdem ist eine Kombibuchse eingebaut.
-
Integrierte Lautsprecher
In den Lenovo-Tablet-PC sind Lautsprecher eingebaut. Durch das Gyrokop sehen Sie die Richtung, in die Ihr Tablet zeigt, wenn Sie etwa ein Navigationsprogramm wie Google Maps benutzen.
-
Kamera hinten mit 13 MP
In das Tab P11 Plus sind vorne und hinten je eine Kamera eingebaut. Die Auflösung der Rückkamera liegt bei 13 Megapixel (MP), die Auflösung der Kamera auf der Vorderseite ist 8 MP. Zu den Funktionen der Kamera zählt ein Umgebungslichtsensor.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- sowie Nachteile des Tablet-Computers in einer Übersicht aufgezählt.
Vorteile- 8 Prozessorkerne
- Großer Arbeitsspeicher (6 GB)
- Große Bildschirm-Diagonale (11,0 Zoll)
- Großer Speicher (128 GB)
- Sehr leichtes Modell
- Ausgezeichnete Bildwiedergabe mit IPS-Panel
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf Fragen, die andere KäuferInnen rund um das Tab P11 Plus von Lenovo stellen.
Welche Größe hat das Lenovo Tab P11 Plus?
Das Tab P11 Plus von Lenovo hat eine Bildschirm-Diagonale von 11,0 Zoll. Für ein Tablet ist das eine mittlere Diagonale. Das eignet sich für allerlei Tätigkeiten, um etwa Filme oder Fotos zu genießen oder für E-Mails und das Surfen im Netz.
Wie lange hält der Akku des Lenovo Tab P11 Plus?
Rund 12 Stunden beträgt die Video-Akkulaufzeit des Tab P11 Plus von Lenovo, was . Die wirkliche Akkulaufzeit hängt in erster Linie damit zusammen, wie Sie das Tablet nutzen.
Wie viel GB Datenspeicher hat das Lenovo Tab P11 Plus?
Die Speicherkapazität des Lenovo Tab P11 Plus hat eine Größe von 128 GB. Das gibt Ihnen viel Speichermöglichkeit für Daten wie Bilder oder Filme und Apps.
Ist das Tab P11 Plus nicht das passende Gerät für Sie? Auf unserer Seite mit Tablets mit einem großen Speicher finden Sie das passende Modell.
Hat das Lenovo Tab P11 Plus einen USB-Anschluss?
In das Lenovo Tab P11 Plus ist ein USB-2.0-Anschluss eingebaut. Eine drahtlose Datenübertragung ist per Bluetooth 5.1 möglich.
Mehr zum Thema USB-Anschlüsse bei Tablet-Computern stehen auf unserer Ratgeber-Seite.
Wie viel GB Arbeitsspeicher hat das Lenovo Tab P11 Plus?
Das Lenovo-Tablet Tab P11 Plus hat einen Arbeitsspeicher von 6 Gigabyte RAM. Das ist viel für ein Tablet.
Näheres zum Thema Arbeitsspeicher bei Tablets steht in unserem Ratgeber.
Welchen Prozessor hat das Lenovo Tab P11 Plus?
Das Tab P11 Plus von Lenovo wird von dem MediaTek-Prozessor angetrieben. Dessen Taktrate ist 2,05 GHz. Außerdem hat er 8 Kerne.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Prozessoren bei Tablets für Sie gesammelt.
Wie viel wiegt das Lenovo Tab P11 Plus?
Das Gewicht des Tab P11 Plus von Lenovo beträgt 490 g. Die Höhe ist 0,8 cm, die Breite 26,9 cm und die Tiefe 16,9 cm. Für einen Tablet-PC dieser Größe ist das sehr leicht.
Eine große Auswahl an Geräten dieser Marke finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Lenovo-Tablet-PCs.