Lenovo stellt mit dem ThinkPad P15 G2 20YQ000UGE ein vergleichsweise teures 15,6-Zoll-Notebook vor. Als Betriebssystem ist Windows 10 aufgespielt.
Was zeichnet das Lenovo ThinkPad P15 G2 20YQ000UGE besonders aus?
- Ausgestattet mit flinkem Intel Core i7-Prozessor und 16 GB RAM
Der leistungsfähige 8-Kern-Prozessor mit 24 MB Cache und 16 GB RAM garantiert eine schnelle Datenverarbeitung sogar bei rechenaufwändigen Programmen. Für eine satte Grafik sorgt die Intel UHD Graphics-Grafikkarte mit 4 GB GDDR6-Grafikspeicher.
- Display mit 15.6"-Diagonale
15,6″ (39,6 cm) Bildschirmgröße – ein ausgezeichnetes Format, bei dem reichlich Platz zum Öffnen mehrerer Programme zur Verfügung steht. Darüber hinaus präsentiert der matte LED-Backlight-Bildschirm des Lenovo-Geräts Inhalte bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format.
- 512 GB Speicher verbaut
Betriebssystem und Programme starten flott – dank SSD-Festplatte. Das Speichervolumen der SSD-Festplatte ist beim Lenovo-Gerät mit einer Gesamtkapazität von 512 GB ganz und gar ausreichend für viele Dateien und Softwareanwendungen.
- Zusätzlicher Schutz vor unbefugtem Zugriff
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Gerät nur für im Sicherheitssystem gespeicherte Nutzer freigibt.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter PCIe, HDMI und Thunderbolt. Auch über einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) lässt sich das ThinkPad P15 G2 20YQ000UGE mit anderen Geräten verbinden. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Tastaturen kann das ThinkPad P15 G2 20YQ000UGE kabellos über Bluetooth kommunizieren. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über ein Ethernet-Kabel oder WLAN herstellen. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit den gängigen SD-Karten zurecht.
- Lange Akku-Laufzeit von 9 h
Mit einer Laufzeit von 9 h ist das Lenovo-Notebook auch unterwegs ein zuverlässiger Begleiter.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir die wesentlichen Vor- und Nachteile des Notebooks noch einmal kurz und knapp aufgelistet.
Vorteile- Flottes Arbeitstempo
- Praktischer Fingerabdruck-Scanner
- Entspiegeltes Display
- Gute, hochauflösende Webcam
- Beleuchtete Tastatur
Nachteile- Hochpreisiges Modell
- 2.9 kg schwer